SAT Anlage Sturm
- m3ontour
- Senior Member
- Beiträge: 629
- Registriert: 18. Jul 2017, 09:27
- Wohnort: Fürth/ Bayern
- Kontaktdaten:
SAT Anlage Sturm
Hallo Leute,
ich steh in Kroatien auf einem CP direkt am Meer. Leider ist seit 2 Tagen Bora mit Fallwinden bis 90 km/h. Da derzeit WM ist würde ich natürlich gerne einige Spiele sehen. Ich habe aber bedenken welche Windlast die Schüssel und die Befestigung auf dem Womo Dach aushalten. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das handhabt?
Vielen Dank
ich steh in Kroatien auf einem CP direkt am Meer. Leider ist seit 2 Tagen Bora mit Fallwinden bis 90 km/h. Da derzeit WM ist würde ich natürlich gerne einige Spiele sehen. Ich habe aber bedenken welche Windlast die Schüssel und die Befestigung auf dem Womo Dach aushalten. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das handhabt?
Vielen Dank
Liebe Grüße Micha und Manfred
Erst wenn es zu spät ist, stellen wir fest, das warten die falsche Entscheidung war.
Hier gehts zu unserer Homepage https://www.m3ontour.eu/
Erst wenn es zu spät ist, stellen wir fest, das warten die falsche Entscheidung war.
Hier gehts zu unserer Homepage https://www.m3ontour.eu/
Re: SAT Anlage Sturm
bei 90 kmh würde ich die nicht ausfahren. Auf meiner steht bei Winden über 40 kmh ist die Antenne einzufahren. Wohl ab in eine Kneipe die überträgt wen dies möglich ist. In Gesellschaft eventuell auch lustiger, aber als nicht Fussbalfan kann ich das nicht beurteilen.
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Re: SAT Anlage Sturm
Die Befestigung auf dem Dach wird’s aushalten, aber für die Schüssel ist es schon heftig. Ich habe die Caro digital. Durch einen Fehler ist sie mal nicht eingefahren und ich bin mit 100-120 km/h nach hause gefahren. Hat sie ausgehalten. Ist aber auch kein 80 cm Spiegel.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Re: SAT Anlage Sturm
Moin Moin,
wir waren ja gerade im Schwarzwald Urlaub. Auf der Hintour haben wir beim ersten Halt recht lange TV geguckt. Auf jeden Fall war die Batterie morgens unter 12 Volt.
Erst ca. 200 km weiter habe ich beim Einkaufsstop bemerkt das unsere Cytrax nicht eingefahren war. Sie stand leicht schräg zur Fahrtrichtung. Auch bei uns gab es keinen Schaden.
Die kleinen Schüsseln halten also einiges aus.
Gruß Nils
wir waren ja gerade im Schwarzwald Urlaub. Auf der Hintour haben wir beim ersten Halt recht lange TV geguckt. Auf jeden Fall war die Batterie morgens unter 12 Volt.
Erst ca. 200 km weiter habe ich beim Einkaufsstop bemerkt das unsere Cytrax nicht eingefahren war. Sie stand leicht schräg zur Fahrtrichtung. Auch bei uns gab es keinen Schaden.
Die kleinen Schüsseln halten also einiges aus.
Gruß Nils

Hymer E610
- Altmaerker39638
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 16. Nov 2011, 12:25
- Wohnort: 39638 Hansestadt Gardelegen
Re: SAT Anlage Sturm
Hallo, ich muss leider FESTSTELLEN auch die kleinen Schüsseln halten nicht ALLES aus.
Waren für 4 Wochen auf einem CP und hatten davon 3 Wochen sehr schlechtes Wetter mit ganz viel Sturm und Regen. Da wir eine kleine Schüssel(Alden) hatten, war ich der Meinung die übersteht auch diese Sturmböen mit 10 +
Leider war es nicht so, es hat uns einen Luftschlauch des Vorzeltes gekostet und die Schüssel wurde im Antrieb/Drehkranz beschädigt. Luftschlauch gab es Kostenneutral von Oberlink (super Service)aber die Reparatur beim Hersteller inkl. Ab-und Anbau, hätte insg. fast 1,7 Kilo gekostet und keine Garantie ob es funktioniert danach; also neue Schüssel montieren lassen. Nun werde ich bei Stürmen die Schüssel lieber einfahren und ein Video ggf. schauen.

Waren für 4 Wochen auf einem CP und hatten davon 3 Wochen sehr schlechtes Wetter mit ganz viel Sturm und Regen. Da wir eine kleine Schüssel(Alden) hatten, war ich der Meinung die übersteht auch diese Sturmböen mit 10 +
Leider war es nicht so, es hat uns einen Luftschlauch des Vorzeltes gekostet und die Schüssel wurde im Antrieb/Drehkranz beschädigt. Luftschlauch gab es Kostenneutral von Oberlink (super Service)aber die Reparatur beim Hersteller inkl. Ab-und Anbau, hätte insg. fast 1,7 Kilo gekostet und keine Garantie ob es funktioniert danach; also neue Schüssel montieren lassen. Nun werde ich bei Stürmen die Schüssel lieber einfahren und ein Video ggf. schauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
Regina & Joachim

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
von Augustinus
Regina & Joachim

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
von Augustinus
Re: SAT Anlage Sturm
Oh, das ist aber mehr als "blöde gelaufen". Ich habe dies so gemacht (bekommen), daß bei Ausschalten des Receivers die Schüssel grundsätzlich eingefahren wird.
Kurze Anmerkung: Wie sieht deine Versicherung aus? Meinen Schaden der Markise habe ich bezahlt bekommen.
Kurze Anmerkung: Wie sieht deine Versicherung aus? Meinen Schaden der Markise habe ich bezahlt bekommen.
WoMo ist mein neues Heim.
- FrankiaFan
- Moderator
- Beiträge: 2049
- Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
- Wohnort: Bad Marienberg
Re: SAT Anlage Sturm
Versuche es, so wie Edgar schon geschrieben hat, über die Kaskoversicherung des Wohnmobil ab zu rechnen.
Du darfst aber bei dem Sturm nicht selbst im Wohnmobil gewesen sein, sonst könnte man es dir als grob fahrlässig auslegen
Du darfst aber bei dem Sturm nicht selbst im Wohnmobil gewesen sein, sonst könnte man es dir als grob fahrlässig auslegen

LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
- Altmaerker39638
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 16. Nov 2011, 12:25
- Wohnort: 39638 Hansestadt Gardelegen
Re: SAT Anlage Sturm
Hallo, ja man kann es über die Versicherung laufen lassen.
Aber es würde eine Umstufung in der Risikoklasse erfolgen und das würde mich dann gerechnete Mehrkosten an Beitrag von 3,4 Kilo kosten. Also Selbstzahler weil Günstiger. Das ist halt so wenn man lange Unfallfrei und in niedrigen Klassen zahlt.

Freundliche Grüße
Regina & Joachim

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
von Augustinus
Regina & Joachim

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
von Augustinus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste