Hallo zusammen,
hallo Henning, Edith scheint recht zu haben
Der Kafig ist deshalb sicher, weil der Strom über die Außenhaut abfließt und nicht durch den Hohlkörper. Die Reifen spielen dabei keine Rolle, denn die Entfernung von Metall des Fahrzeuges bis zur Erde überspringt die hohe Spannung spielend.

Erden kann man nur Metalle, oder Leitungen. Du müsstest also einen Maschendraht um die Kabine ziehen und den mit einem Tiefenerder verbinden. Bei GFK ist es anders als bei einem Metallaufbau, weil GFK kein Strom leitendes Material ist. Vielleicht wirkt eine regennasse Oberfläche auch so ähnlich, aber ich würde mich nicht drauf verlassen. Es wird aber wahrscheinlich, oder höchst selten ein Blitz in die Kabine schlagen, weil sie eben nicht leitend ist. Der Blitz wird eher in Kirchtürme, Häuser, Bäume, oder nahe liegende Erhebungen schlagen, als in einem dazwischen geparktem WoMo. Auf freier Pläne könnte es dann aber schon wieder anders aussehen. Allerdings habe ich bis her von noch keinem Einschlag in ein Wohnmobil gehört, aber wer weiß........
