Was ist das für eine Batterie?
Was ist das für eine Batterie?
...
Zuletzt geändert von Lantenta am 22. Sep 2010, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
- nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
- Kontaktdaten:
moin,
Starterbatterie:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... varta.html
http://www.atr.de/fileadmin/downloads/C ... amm_08.pdf
Starterbatterie:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... varta.html
http://www.atr.de/fileadmin/downloads/C ... amm_08.pdf
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
- nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
- Kontaktdaten:
moin,
da steht:
Beschreibung/Details: Starterbatterie/Serie: Varta Blue dynamic ...
Bei dem Batterie-Typenprogramm steht auf den abgebildeten Batterie groß:
Starterbatterie
Auch aus der Typbezeichnung 595 402080 ( = DIN-Nr. ) ergibt sich das es eine Starterbatterie ist.
Die Handelsmarke der Batterie spielt da keine Rolle.
Die DIN-Nr. ist ausschlaggebend für die Beschaffenheit der Batterie.
So besagt die erste Ziffer 5 das es eine 12V Starterbatterie mit weniger als 100 Ah/Std. ist und die nächsten 2 Ziffern, also hier die 95 kennzeichnen die Kapazität in Ah/Std.
Der Rest sind dann Feinheiten der Ausführung.
da steht:
Beschreibung/Details: Starterbatterie/Serie: Varta Blue dynamic ...
Bei dem Batterie-Typenprogramm steht auf den abgebildeten Batterie groß:
Starterbatterie
Auch aus der Typbezeichnung 595 402080 ( = DIN-Nr. ) ergibt sich das es eine Starterbatterie ist.
Die Handelsmarke der Batterie spielt da keine Rolle.
Die DIN-Nr. ist ausschlaggebend für die Beschaffenheit der Batterie.
So besagt die erste Ziffer 5 das es eine 12V Starterbatterie mit weniger als 100 Ah/Std. ist und die nächsten 2 Ziffern, also hier die 95 kennzeichnen die Kapazität in Ah/Std.
Der Rest sind dann Feinheiten der Ausführung.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
- nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
- Kontaktdaten:
moin,
Ferndiagnosen sind hier wohl nicht empfehlenswert. Zunächst müßte überprüft werden ob diese Batterie einen Defekt hat.
Wegen der Warnung " Tiefentladung " halte ich es für möglich das eine oder zwei Zellen der Batterie defekt sind.
Zur Überprüfung ist ein einfacher Säureheber völlig ausreichend ( ca. 2-3 € im Baumarkt oder ATU ).
Einfach aus jeder Zelle Säure hinaus ziehen und die Dichte vergleichen. Alle sechs Zellen müssen einigermaßen gleich sein. Sollte eine Zelle ein deutlich niedrigeres Säuregewicht (=Ladezustand) haben ist diese und damit dir ganze Batterie kaputt.
Wenn nicht liegt der Fehler woanders
, denkbar sind Ladestrom, aber auch mangelhafte Masseverbindung.
Ferndiagnosen sind hier wohl nicht empfehlenswert. Zunächst müßte überprüft werden ob diese Batterie einen Defekt hat.
Wegen der Warnung " Tiefentladung " halte ich es für möglich das eine oder zwei Zellen der Batterie defekt sind.
Zur Überprüfung ist ein einfacher Säureheber völlig ausreichend ( ca. 2-3 € im Baumarkt oder ATU ).
Einfach aus jeder Zelle Säure hinaus ziehen und die Dichte vergleichen. Alle sechs Zellen müssen einigermaßen gleich sein. Sollte eine Zelle ein deutlich niedrigeres Säuregewicht (=Ladezustand) haben ist diese und damit dir ganze Batterie kaputt.
Wenn nicht liegt der Fehler woanders

Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste