von Fiat wurde die Batterie überprüft und ist angeblich in Ordnung. Nach Angabe Fiat wird von keinem Verbraucher auf Fahrgestellseite Strom gezogen. Nachträgliche eigene Messung ergab, das 0,25 Ah aus der Starterbatterie gezogen werden, obwohl alles aus war.
Hallo,
bei 0,25 Ampere werden am Tag 6 Amperestunden verbraucht.
Bei 21 Tagen sind das 126 Amperestunden.
Da ist jede Batterie leer.
Du musst durch abschalten der Sicherungen feststellen wo der Strom verbraten wird.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
Hallo Thomas
Ich hatte dieses Problem mal bei einem Oldtimer und habe mir einen Wolf gesucht. Letztendlich kannst Du,wie Bernd schon geschrieben hat, nur einen Stromkreis nach dem anderen überprüfen. Ich habe mich dann für einen Trennschalter entschieden, und das Problem war gelöst. Es ist wohl nicht die Eleganteste Lösung, aber funktioniert.
Hallo Thomas ich habe das problem auch gehabt!Hast du eine Elktrischestufe
Die sich nach dem du die Zündung an machst einfährt.
Wenn ja dann messe mal mit einer prüflampe an deiner Batterie Rotes Kabel ab,und zwischen kabe und Battarie ob bei Zündung aus noch leuchtet.dann haste noch ein verbrauchen.Endschalter von der Stufe denke ich.Die version mit der Prüflampe kannste auch mit andern verbrauchern probieren Sicherungen einfach Sicherungen ziehen und gut bis sie aus ist.
Lg Peter
Danke für eure Tipps.
(at ) Peter Wir haben keine elektrische Stufe.
Nächste Woche werde ich mich dann wohl mal auf die Suche machen. Aber am Wochenende geht es erst einmal nach Adams, Tenorsax überprüfen und anschließend nach Roermond.