da hat mich Haui mit seinem letzten Thema an folgendes erinnert:
Da ich nicht weiß, ob es den Betroffenen bekannt ist, dies zur Info.
Das Heckfenster von meinem Bürstner ist undicht geworden, soll heißen, dass sich Feuchtigkeit zwischen den Scheiben gesammelt hat und dadurch jetzt beschlagen ist.
Daraufhin war ich bei meinem Bürstner - Händler des Vertrauens und der sagte mir: "Warte mal, da gab es vom Fensterhersteller eine Rückrufaktion." Vom Baualter, 1999, sei meiner davon betroffen.
Was kann passieren:
Zwischen den Scheiben "flockt" es und/oder die Scheiben können sich trennen!
Find ich jetzt nicht so gut.
Folgende Lösungen werden angeboten:
1. Die Scheiben werden verschraubt, so dass nichts abfallen kann, oder
2. mit einer Eigenbeteiligung von 35 % gibts neue Fenster.
Ich glaube, da die hintere Scheibe es eh hinter sich hat, dass ich Lösung 2 nehme (eigentlich logisch).
Also für aller 572-2 - Fahrer: Mal nachschauen und sofern noch nicht geschehen, mal beim Händler anklopfen.
Ich hoffe nur, dass mein Vorbesitzer die Regelung noch nicht in Anspruch genommen hat.
Die Scheiben sind ja schweineteuer
