Warum benutzt man z.b. zum heizen überhaupt gas?

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#16 Beitrag von maxima » 14. Sep 2009, 22:02

Ich habe mir die Cerankochfelder bei CS angesehen, sehen schick aus, aber es dauert ewig, bis das Essen heiß wird. In dieser Beziehung geht nichts über das Kochen mit Gas!
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Nordlicht

#17 Beitrag von Nordlicht » 14. Sep 2009, 22:07

ceran, wenn nicht induktion ... ist nicht effektiv.
ich weiß nicht, wer von euch den unterschied verstehen kann..

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#18 Beitrag von maxima » 14. Sep 2009, 22:11

Matthias, ich koche zuhause nur mit Induktion!
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Nordlicht

#19 Beitrag von Nordlicht » 14. Sep 2009, 22:21

na, dann weisste ja wie genial das funkioniert..
anstellen.. es passiert was.. und zwar sofort... alles ander ist kinderkram.
wenn ich hier zuhause die booster platte mit 3,5kw anstelle, muss ich mich tierisch beeilen, das fleisch reinzupackenl... es ist unglaublich was die edelstahlpfannen für einen lärm machen und wie schnell das oel heiß ist...man kommt mit dem kochen kaum hinterher.

die idee mit induktion war ja nur eine von mir... ich dachte halt, man müsste alles in elektrischen strom wandeln, was man nur kann

und dann halt die andere idee.. :roll:

Ehemaliges Mitglied

#20 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 15. Sep 2009, 10:44

maxima hat geschrieben:
oldpitter hat geschrieben:Das bisschen Strom, das die Solaranlage liefert, reicht im laufe eines Tags, den verbrauchten Strom der Nacht (etwas Licht, etwas Wasserpumpenbetrieb, etwas Gebläse für die Heizung und etwas TV) in etwa wieder aufzufüllen.
Wenn nun auch nur der Kühlschrank über 12 V laufen sollte, reicht das schon nicht, die Batterien währen nach wenigen Stunden alle.
Peter, wenn ich auch kein Technikfreak bin, aber Deine Aussage stimmt so nicht. Wir waren schon mehr als 8 Tage völlig unabhängig von Strom wobei wir kaum gefahren sind und der Kühlschrank nicht mit Gas läuft! Sogar die Tiefkühlgerichte von Maximus waren noch hart gefroren. ;-)
LG
Maxima

mmmhh , leider kann ich kaum glauben das die ´Batterie den Kühlschrank
8 Tage kalt hält und das auch noch so das alles gefroren ist. Als alter Elektriker würde ich sagen entweder Ihr habt eine 1000AH Batterie geladen ;-) oder euer Womo ist so modern, dass jeweilig in den richtigen Modus umgeschaltet wurde. In Bad Sooden hatte Deisterspatz das Problem, dass sein Kühlschrank nicht automatisch auf Gas umgeschaltet hat. Hiermit lief er nachmittags und die ganze Nacht durch auf 12 volt und am nächsten Tag, war die Batterie leer.

Da half auch nicht die grosse Solaranlage mehr. Ich hänge mich mal an Oldies These ran, dass bei euch auch automatisch umgeschaltet wird.

schöne Grüße

haui

Ehemaliges Mitglied

#21 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 15. Sep 2009, 11:03

Bei meinen Womo geht noch alles noch manuell...hat manchmal auch seine Vorteile. ;-)

tschaui haui

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#22 Beitrag von maxima » 15. Sep 2009, 13:46

Prauers hat geschrieben:mmmhh , leider kann ich kaum glauben das die ´Batterie den Kühlschrank
8 Tage kalt hält und das auch noch so das alles gefroren ist. Als alter Elektriker würde ich sagen entweder Ihr habt eine 1000AH Batterie geladen ;-) oder euer Womo ist so modern, dass jeweilig in den richtigen Modus umgeschaltet wurde. In Bad Sooden hatte Deisterspatz das Problem, dass sein Kühlschrank nicht automatisch auf Gas umgeschaltet hat. Hiermit lief er nachmittags und die ganze Nacht durch auf 12 volt und am nächsten Tag, war die Batterie leer.

Da half auch nicht die grosse Solaranlage mehr. Ich hänge mich mal an Oldies These ran, dass bei euch auch automatisch umgeschaltet wird.
Hi Haui,
ich sagte doch, dass bei uns überhaupt nicht umgeschaltet wird, der Kühlschrank läuft IMMER auf 12 Volt.
Ich habe mir schon mal aufgeschrieben, dass der Kühlschrank zuhause auf dem Stellplatz 12 Tage eiskalt geblieben ist (incl. Kühlfach), nachdem ich keine Zeit zum Ausräumen hatte.
Vielleicht ist das bei uns ein Phänomen. ;-) Ich finde diese Tatsache übrigens auch ziemlich erstaunlich, aber vielleicht ist das bei Mäusekisten einfach so. Technische Aufklärung von Maximus in Ilsenburg. :lol:
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Ehemaliges Mitglied

#23 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 15. Sep 2009, 14:36

Hallo maxima,

Du hattest Recht Ihr habt bei Euch einen Kompressorkühlschrank drin mit
110l Inhalt der nur mit 220V/12V läuft. Dieses Modell ist auch im Verbrauch geringer als die unsrigen von daher könnte Deine Aussage stimmig sein. ;-)

Mit Gas wird der übrigens garnicht betrieben.......warum hab ich nicht so einen. :cry:

tschaui haui

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste