
Da es Nachts mittlerweile sehr feucht wird, habe ich sie Abends einfahren wollen. Dabei ratschte das Getriebe mehrmals über und ich konnte die Markise gerade noch komplett einfahren.


Zu Hause angekommen gings an die Reparatur.
Die schlimmste Arbeit war, einen Spoiler, natürlich angeklebt, ohne Beschädigung abzunehmen. Hat funktioniert.

Dann Markise ein Stück ausfahren und die Arme mit einem Spannband befestigen um den Federdruck wegzunehmen.
Anschließend die Abdeckung über dem Kurbelgetriebe abnehmen, um an an das Getriebe zu kommen.
Das Kurbelgetriebe ist mit 2 Schrauben von der Innenseite am Halter der Welle verschraubt, also muss der Halter komplett demontiert werden.
Damit die Markisenwelle beim Abziehen der Halterung nicht herausfällt, habe ich sie mit einer Schraubzwinge im Gehäuse fixiert.
Anschließend konnte ich den Halter mit dem defekten Kurbelantrieb abnehmen, die beiden Schrauben lösen und das Getriebe vom Halter abnehmen.
Wie man auf dem folgenden Foto sehen kann, hat sich das Spaltmaß des Getriebes verändert und ich konnte äußerlich keinen weiteren Schaden feststellen.
Also habe ich das Getriebe geöffnet.
Was man deutlich erkennen kann, ist der Verschleiß an den beiden Kegelrädern :''>
Das Ersatzteil kostet im Handel ca. 64,00 Euro. Austauschzeit ca. 1 Stunde und wer nicht gerade 2 linke Hände hat, kann das, vorausgesetzt das die Schrauben der Halterung noch leichtgängig heraus zu drehen sind, ganz leicht selbst reparieren.