Hallo,
Wir haben unser Wohnmobil jetzt auf einem anderen Platz stehen, das heißt er steht in der prallen Sonne.
Ich habe gehört daß es zu einem Hitzestau kommen kann wenn die Fenster alle verdunkelt sind. Das würde dazu führen daß die Fenster kaputt gehen können (Risse im Kunststoff)
Ist da was dran?
Hitzestau bei geschlossener Verdunkelung
Hitzestau bei geschlossener Verdunkelung
Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
-
- Member
- Beiträge: 126
- Registriert: 15. Mär 2016, 07:53
- Wohnort: Naturpark Schwalm Nette
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Moin Petra,
das einzige was wirklich hilft, ist eine Abdeckung der Scheiben von außen. Einen Hitzestau bekommst du so oder so, es sei denn du würdest die Dachluken offen lassen.
Feine Haarrisse bekommen die Fenster höchstens durch qualitativ minderwertiges Material und durch hohes Alter, da es durch Weichmacherwanderung zur Versprödung führen kann.
Ich habe gerade gestern einen nagelneuen Wowa, eines an sich sehr renommierten Herstellers hier gehabt, bei dem sich die Scheiben ab der Mitte nach außen gewölbt haben.
Das passiert dann bei schlechter Qualität.
das einzige was wirklich hilft, ist eine Abdeckung der Scheiben von außen. Einen Hitzestau bekommst du so oder so, es sei denn du würdest die Dachluken offen lassen.
Feine Haarrisse bekommen die Fenster höchstens durch qualitativ minderwertiges Material und durch hohes Alter, da es durch Weichmacherwanderung zur Versprödung führen kann.
Ich habe gerade gestern einen nagelneuen Wowa, eines an sich sehr renommierten Herstellers hier gehabt, bei dem sich die Scheiben ab der Mitte nach außen gewölbt haben.
Das passiert dann bei schlechter Qualität.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Moin
Unser Wohnwagen hat über 10Jahre in Südfrankreich gestanden,immer voll in der Sonne,wir hatten die Rollos immer unten,heute im 20Jahr sind unsere Fenster noch,bis auf kleine Kratzer noch Tip Top,ohne Risse.
Es sind übrigens Birkholzfenster.
Gruß,Rainer
Unser Wohnwagen hat über 10Jahre in Südfrankreich gestanden,immer voll in der Sonne,wir hatten die Rollos immer unten,heute im 20Jahr sind unsere Fenster noch,bis auf kleine Kratzer noch Tip Top,ohne Risse.
Es sind übrigens Birkholzfenster.
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Kein Wunder, das Eure Fenster aus Birkholz so lange halten.rainerausrhedeems hat geschrieben:Moin
Unser Wohnwagen hat über 10Jahre in Südfrankreich gestanden,immer voll in der Sonne,wir hatten die Rollos immer unten,heute im 20Jahr sind unsere Fenster noch,bis auf kleine Kratzer noch Tip Top,ohne Risse.
Es sind übrigens Birkholzfenster.
Gruß,Rainer

Unsere sind aus Acryl und da empfiehlt der Hersteller tatsächlich
die Verdunkelung bei großer Hitze einen Spalt offen zu lassen
um die Hitze entweichen lassen zu können.
Und so halten wir es.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste