Hallo,
wir waren vor geraumer Zeit in Ostfriesland; u.a. in Stickhausen bei Detern (als TOP-Platz bezeichnet). In der Touristeninformation, direkt vor dem Platz, erhielten wir einen Flyer über das dortige Radwegenetz.
Dieses Radwegenetz ist, neben den Ortsangaben, auch mit Zahlen versehen, die an den Straßenkreuzungen (Knotenpunkten) erscheinen. Man kann sich also anhand dieser Zahlen eine eigene Strecke aussuchen; d.h., die Zahlen der Reihenfolge nach auf einem Zettel aufschreiben und diesen an den Lenker mittels Tesafilm ankleben. Zwischen den Zahlen auf dem Flyer sind die Entfernungen (Kilometer) aufgeführt. Insofern ist eine Berechnung der zu fahrenden Radtour bereits vorher möglich. Eine Fahrradkarte und ein ständiges Nachsehen in dieser Karte ist dann nicht mehr erforderlich.
Anbei eine Info, die meine Beschreibung nochmals verdeutlicht.
Leider konnte ich für die Region Detern keine entsprechende Info finden.
Ist ja auch egal. Das System ist das gleiche !
http://www.nwzonline.de/friesland/kultu ... 64572.html
PS: Mittlerweile ist bei der Touristeninfo Stickhausen/Detern ein Plastikgehäuse mit einem Klarsichtfenster erhältlich, das an den Fahrradlenker befestigt werden kann. Unter diesem Klarsichtfenster befindet sich der besagte Zettel mit den aufgeschriebenen Zahlen, und ist somit vor Regen geschützt.
Gruß
Frankia
Tja, einige Gemeinden haben es echt drauf !!!
Knotenpunktsystem (Radfahren nach Zahlen)
Das System ist genial, wenn auch nicht neu. Im Bereich der Gebirgswanderungen gibt es dies bereits schon seit langem. Neben Symbolen (Kreis, Raute, Quadrat usw.), Farben (rot, schwarz, grün usw.) kommen auch Zahlen und / oder Buchstaben vor (z.B.: 3a, 3a+b usw.)
Neben dem Aspekt, daß man wesentlich weniger auf eine Karte schauen muß, kommt noch zum Tragen, daß besonders Menschen, die mit dem Lesen bzw. sich merken Probleme haben, dies auch besser anwenden können.
Wichtig in diesem Zusammenahng ist aber, daß sich die Gemeinden / Verbände absprechen, wer welche Nummern verwendet. Ich spreche da aus Erfahrung. Wieviel mal hat man es erlebt, daß mit Symbolen gearbeitet wurde und plötzlich das gleiche Symbol aufeinander trifft.
Mit Zahlen dürfte dies aber weniger passieren.
Neben dem Aspekt, daß man wesentlich weniger auf eine Karte schauen muß, kommt noch zum Tragen, daß besonders Menschen, die mit dem Lesen bzw. sich merken Probleme haben, dies auch besser anwenden können.
Wichtig in diesem Zusammenahng ist aber, daß sich die Gemeinden / Verbände absprechen, wer welche Nummern verwendet. Ich spreche da aus Erfahrung. Wieviel mal hat man es erlebt, daß mit Symbolen gearbeitet wurde und plötzlich das gleiche Symbol aufeinander trifft.
Mit Zahlen dürfte dies aber weniger passieren.
WoMo ist mein neues Heim.
Knotenpunktsystem (Radfahren nach Zahlen)
Hi Edgar,
wir fanden bzw. finden dieses System auch echt geil !!!
Die Niederländer können bereits vor ihrer Reise in einem bestimmten "Zielgebiet" ihre Radtouren am heimischen PC planen;
und zwar mit Hilfe diesem Link:
http://www.fietseropuit.nl/
Nur 4 Schritte sind erforderlich, und die Radtour ist fertig.
"Radeln nach Zahlen". Toll !!!
Gruß
Frankia
PS: Einige Deutsche meinen, dass sie das "non plus ultra" in Europa sind. (Und davor hat Altkanzler Helmut Schmidt vorgestern in Münster/Westf. anl. der Verleihung des Westfälischen Friedenspreises gewarnt)
Nee hoor
, auch die "kleinen Länder" (Kikkerlandje Nederland) haben gute Innovationen !!
In diesem Sinne,
gute Nacht
(welterusten)
wir fanden bzw. finden dieses System auch echt geil !!!
Die Niederländer können bereits vor ihrer Reise in einem bestimmten "Zielgebiet" ihre Radtouren am heimischen PC planen;
und zwar mit Hilfe diesem Link:
http://www.fietseropuit.nl/
Nur 4 Schritte sind erforderlich, und die Radtour ist fertig.
"Radeln nach Zahlen". Toll !!!
Gruß
Frankia
PS: Einige Deutsche meinen, dass sie das "non plus ultra" in Europa sind. (Und davor hat Altkanzler Helmut Schmidt vorgestern in Münster/Westf. anl. der Verleihung des Westfälischen Friedenspreises gewarnt)
Nee hoor

In diesem Sinne,
gute Nacht

(welterusten)

- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste