Auf was muss ich achten beim Ansehen eines WOMO
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Auf was muss ich achten beim Ansehen eines WOMO
Hallo,
ich möchte mir jetzt mal ein gebrauchtes WOMO ansehen.
Gibt es was worauf ich besonders achten muss außer das übliche halt.
Wäre ein 2009 EZ.da dürfte eh noch nicht die Welt sein.
Gruß Bernd
ich möchte mir jetzt mal ein gebrauchtes WOMO ansehen.
Gibt es was worauf ich besonders achten muss außer das übliche halt.
Wäre ein 2009 EZ.da dürfte eh noch nicht die Welt sein.
Gruß Bernd
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
Es ist jetzt schwierig zu schreiben, auf was man alles achten muss.
Das fängt an bei der äußeren Überprüfung auf Reparaturen über Macken´und Reparaturen im Innenraum bis hin zu muffigem Geruch wegen Feuchtigkeitsschäden.
Achte auch auf vollständig ausgefülltes Serviceheft, Dichtigkeitsnachweisheft, Gasprüfung, Rechnungen, Gasprüfung etc.
Ich würde auch darauf achten, ob das Fahrzeug vom Händler verkauft wird oder im Kundenauftrag, da bei letzterem keine Garantie / Gewährleistung vorhanden ist.
Ansonsten könnte man jetzt seitenweise schreiben.
Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Caravan oder Womo auskennst, dann nimm ihn mit. Vier Augen sehen mehr als zwei.
Das fängt an bei der äußeren Überprüfung auf Reparaturen über Macken´und Reparaturen im Innenraum bis hin zu muffigem Geruch wegen Feuchtigkeitsschäden.
Achte auch auf vollständig ausgefülltes Serviceheft, Dichtigkeitsnachweisheft, Gasprüfung, Rechnungen, Gasprüfung etc.
Ich würde auch darauf achten, ob das Fahrzeug vom Händler verkauft wird oder im Kundenauftrag, da bei letzterem keine Garantie / Gewährleistung vorhanden ist.
Ansonsten könnte man jetzt seitenweise schreiben.
Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Caravan oder Womo auskennst, dann nimm ihn mit. Vier Augen sehen mehr als zwei.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Und vergeßt nicht, ein Feuchtigkeitsmeßgerät mitzunehmen !Andy10 hat geschrieben:Es ist jetzt schwierig zu schreiben, auf was man alles achten muss.
Das fängt an bei der äußeren Überprüfung auf Reparaturen über Macken´und Reparaturen im Innenraum bis hin zu muffigem Geruch wegen Feuchtigkeitsschäden.
Achte auch auf vollständig ausgefülltes Serviceheft, Dichtigkeitsnachweisheft, Gasprüfung, Rechnungen, Gasprüfung etc.
Ich würde auch darauf achten, ob das Fahrzeug vom Händler verkauft wird oder im Kundenauftrag, da bei letzterem keine Garantie / Gewährleistung vorhanden ist.
Ansonsten könnte man jetzt seitenweise schreiben.Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Caravan oder Womo auskennst, dann nimm ihn mit. Vier Augen sehen mehr als zwei.

Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Habe dich schon verstanden.Aber das muss er ja in der Anzeige deutlich schreiben.Andy10 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Du mich verstanden hast, aber auch Händler verkaufen im Kundenauftrag und dann fehlt die Garantie.coolkeg hat geschrieben:Ist von einem Händler,anders würde ich es nicht machen.Wegen der Gerantie
Läuft aber über den Händler,habe ich schon gefragt.
- coolkeg
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
- Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Sowas habe ich sogar vom Kaminholz messen.freetec598 hat geschrieben:Und vergeßt nicht, ein Feuchtigkeitsmeßgerät mitzunehmen !Andy10 hat geschrieben:Es ist jetzt schwierig zu schreiben, auf was man alles achten muss.
Das fängt an bei der äußeren Überprüfung auf Reparaturen über Macken´und Reparaturen im Innenraum bis hin zu muffigem Geruch wegen Feuchtigkeitsschäden.
Achte auch auf vollständig ausgefülltes Serviceheft, Dichtigkeitsnachweisheft, Gasprüfung, Rechnungen, Gasprüfung etc.
Ich würde auch darauf achten, ob das Fahrzeug vom Händler verkauft wird oder im Kundenauftrag, da bei letzterem keine Garantie / Gewährleistung vorhanden ist.
Ansonsten könnte man jetzt seitenweise schreiben.Wenn Du jemanden kennst, der sich mit Caravan oder Womo auskennst, dann nimm ihn mit. Vier Augen sehen mehr als zwei.
Wieviel % Feuchte sind denn normal.
Das genau wird Dir keiner sagen können.
Ich mache Vergleichsmessungen, wenn es an einer Stelle sehr stark abweicht, kann da ein Problem sein (oder eine Schraube etc.).
Zur Checkliste: Ich habe da noch ein schöne gefunden: http://www.meyer-kurt.homepage.t-online ... Aufbau.doc
Auch hier ist einiges nettes von einem Anwalt für Womos: http://www.wohnmobilrecht.de/0000019b74 ... 9c304.html
Ich mache Vergleichsmessungen, wenn es an einer Stelle sehr stark abweicht, kann da ein Problem sein (oder eine Schraube etc.).
Zur Checkliste: Ich habe da noch ein schöne gefunden: http://www.meyer-kurt.homepage.t-online ... Aufbau.doc
Auch hier ist einiges nettes von einem Anwalt für Womos: http://www.wohnmobilrecht.de/0000019b74 ... 9c304.html
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Bloß nicht mit Spitzen.
Ich würde das hier empfehlen:
http://www.amazon.de/TROTEC-Feuchteindi ... B002TVZW60
Ich würde das hier empfehlen:
http://www.amazon.de/TROTEC-Feuchteindi ... B002TVZW60
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste