Alle Tiere der Forumsmitglieder

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#466 Beitrag von maxima » 22. Mai 2012, 08:06

Ute, das ist eigentlich für Hunde die einzig richtige Lebensform. Leider darf Sam nicht im Rudel leben, aber ein Glück hat er zuhause mit den zwei Nachbarshuendinnen jeden Tag Spielgefährtinnen.
Du hast ein wunderschönes Rudel.

Klaudia, hat Julchen eine Hagebutte zwischen den Pfötchen? Sie sieht aus wie aus dem Steiffregal. :love7:
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#467 Beitrag von Klaudia » 22. Mai 2012, 18:16

Ja, das ist eine Hagebutte und gehörte letzten Herbst zu unserer Herbstdeko
...das hat Jule aber nicht gestört :wink:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Ute
Member
Beiträge: 112
Registriert: 9. Jun 2007, 18:24
Wohnort: RLP-Bengel
Kontaktdaten:

#468 Beitrag von Ute » 22. Mai 2012, 18:21

maxima hat geschrieben:Ute, das ist eigentlich für Hunde die einzig richtige Lebensform. Leider darf Sam nicht im Rudel leben, aber ein Glück hat er zuhause mit den zwei Nachbarshuendinnen jeden Tag Spielgefährtinnen.
Du hast ein wunderschönes Rudel.
:dankschoen:
viele Grüße von der Mosel

Ute

Träume nicht Dein Leben - Lebe Deine Träume!

MSH-KIVI
Member
Beiträge: 389
Registriert: 8. Mär 2008, 16:51

#469 Beitrag von MSH-KIVI » 1. Jun 2012, 12:31

Meine neue "Kampfmaschine" ....




Bild



Bild

"Harry" oder "Harald", wenn er Dummheiten gemacht hat.
Lebendgewicht: ca. 1800g
Größe: 19cm
Alter: 5,5 Monate

Hab ihm angewöhnt aufs "Katzenklo" zu gehen.
LG Silke

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

Rimor "KIVI", Ford, Bj. 1994

Benutzeravatar
Pearly
Member
Beiträge: 140
Registriert: 30. Aug 2008, 00:45
Wohnort: Kreis Soest
Kontaktdaten:

#470 Beitrag von Pearly » 8. Jun 2012, 18:01

MSH-KIVI hat geschrieben: Hab ihm angewöhnt aufs "Katzenklo" zu gehen.
Warum gewöhnt man einen Hund daran, auf das Katzenklo zu gehen?
Liebe Grüße
Marion & Peter

Ab dem 31.8.08
Fiat Ducato Eura Mobil 590

Bild

Benutzeravatar
Pearly
Member
Beiträge: 140
Registriert: 30. Aug 2008, 00:45
Wohnort: Kreis Soest
Kontaktdaten:

#471 Beitrag von Pearly » 8. Jun 2012, 18:14

Ute hat geschrieben:Die 4 Langnasen haben ihren eigenen Wohnwagen; wir ziehen einen 4-Boxen-Hundehänger mit.

Bild
Hallo Ute,
hast du dich da mal spaßeshalber reingelegt und hast dich damit mal fahren lassen?
Ich sage dir, dass ist die Hölle.
Auch sind diese Hundeanhänger nur belüftet und nicht klimatisiert.
Sorry, aber für mich gehören diese Anhänger verboten!
Sowas kann ich mit meinem Tierschutzgedanken einfach nicht vereinbaren.
Liebe Grüße
Marion & Peter

Ab dem 31.8.08
Fiat Ducato Eura Mobil 590

Bild

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#472 Beitrag von maxima » 8. Jun 2012, 18:20

Pearly hat geschrieben:
Warum gewöhnt man einen Hund daran, auf das Katzenklo zu gehen?

Das würde ich auch gerne wissen!

Marion, Du bist eine Heldin, herzlichen Glueckwunsch und willkommen bei den Nichtrauchern.Bild
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

MSH-KIVI
Member
Beiträge: 389
Registriert: 8. Mär 2008, 16:51

#473 Beitrag von MSH-KIVI » 8. Jun 2012, 19:25

Pearly hat geschrieben:
MSH-KIVI hat geschrieben: Hab ihm angewöhnt aufs "Katzenklo" zu gehen.
Warum gewöhnt man einen Hund daran, auf das Katzenklo zu gehen?
Das hab ich wegen der unregelmäßigen Arbeitszeiten gemacht.
Natürlich geht er auch ganz normal Gassi.
LG Silke

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

Rimor "KIVI", Ford, Bj. 1994

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3471
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#474 Beitrag von Womotraum » 8. Jun 2012, 21:11

Naj, und selbst wenn mal in der Wohnung ein Malheur passiert..........findest Du das dann wieder ???? :wink:

Gut, das "große" riecht man, bei Pipi könnte man evtl. auch denken, huch da hat jemand was verschüttet :shock:

Eine Kollegin von mir hat Ihren Chihuahua auch an ein Katzenklo gewöhnt, ist gar nicht so schlecht, auch wenn man mal nicht so pünktlich heimkommt wie geplant.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
Ute
Member
Beiträge: 112
Registriert: 9. Jun 2007, 18:24
Wohnort: RLP-Bengel
Kontaktdaten:

#475 Beitrag von Ute » 8. Jun 2012, 21:27

Pearly hat geschrieben:
Ute hat geschrieben:Die 4 Langnasen haben ihren eigenen Wohnwagen; wir ziehen einen 4-Boxen-Hundehänger mit.

Bild
Hallo Ute,
hast du dich da mal spaßeshalber reingelegt und hast dich damit mal fahren lassen?
Ich sage dir, dass ist die Hölle.
Auch sind diese Hundeanhänger nur belüftet und nicht klimatisiert.
Sorry, aber für mich gehören diese Anhänger verboten!
Sowas kann ich mit meinem Tierschutzgedanken einfach nicht vereinbaren.
:roll:
So höllisch kann das gar nicht sein, wenn ich sehe, wie unsere sich freuen, wenn wir den Hänger anhängen und sie nicht schnell genug in ihre Boxer dürfen.
Und bitte nicht urteilen, wenn Du nicht weißt, wie unser Hänger aufgebaut ist und wie er klimatisiert ist, das ist nämlich einen Einzelanfertigung, nach unseren Wünschen und Bedürfnissen gebaut.

Mir hier etwas tierschutzwidriges zu unterstellen finde ich schon sehr harten Tobak. - Vielen Dank
viele Grüße von der Mosel

Ute

Träume nicht Dein Leben - Lebe Deine Träume!

Benutzeravatar
Ute
Member
Beiträge: 112
Registriert: 9. Jun 2007, 18:24
Wohnort: RLP-Bengel
Kontaktdaten:

#476 Beitrag von Ute » 9. Jun 2012, 11:16

Danke Edith :occasion5:

Ich liebe meine Hunde sehr und würde nie etwas tun, was ihnen Angst macht oder ihnen schadet.
Sie fahren gerne mit, weil sie wissen, daß es dann Aktion, Spaß, schwimmen und vieles mehr gibt. (Sonst würden sie wohl nicht so eifern, daß sie schnell in ihre Boxen im Hänger kommen)

Damit belasse ich es zu dem Thema.
viele Grüße von der Mosel

Ute

Träume nicht Dein Leben - Lebe Deine Träume!

MSH-KIVI
Member
Beiträge: 389
Registriert: 8. Mär 2008, 16:51

#477 Beitrag von MSH-KIVI » 9. Jun 2012, 15:47

Pearly hat geschrieben:
Ute hat geschrieben:Die 4 Langnasen haben ihren eigenen Wohnwagen; wir ziehen einen 4-Boxen-Hundehänger mit.
Hallo Ute,
hast du dich da mal spaßeshalber reingelegt und hast dich damit mal fahren lassen?
Ich sage dir, dass ist die Hölle.
Auch sind diese Hundeanhänger nur belüftet und nicht klimatisiert.
Sorry, aber für mich gehören diese Anhänger verboten!
Sowas kann ich mit meinem Tierschutzgedanken einfach nicht vereinbaren.
Hallo "Pearly", Marion(?),

ich glaub auch Du hast Dich da etwas weit aus dem Fenster gelehnt, meinste nicht?
Bevor Du darüber urteilst, hättest Du Dir besser diesen Anhänger mal persönlich ansehen sollen.
Ich denke schon, dass Ute das Richtige für ihre Lieblinge macht, so dass sie sich darin auch wohlfühlen. Dieser Hänger ist doch auch nochmal in sich unterteilt.

Ich weiß jetzt nicht("Pearly"), hast Du einen Hund/Tier mit im Womo?
Wenn ja, ist er da und wie gesichert?

Ja die Frage stelle ich mal an ALLE.
Sichert Ihr Eure(n) Liebling(e) im Womo???
Oder werden sie bei einem Bremsmanöver zu Vollgeschossen?

Unsere damiligen Beiden waren auf der Vordersitzbank angeschnallt.
Harry ist bisher noch nicht Womo gefahren.
Im Auto hat er ein sicheres, angeschnalltes Körbchen.
LG Silke

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

Rimor "KIVI", Ford, Bj. 1994

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#478 Beitrag von ConnyLothar » 9. Jun 2012, 16:06

MSH-KIVI hat geschrieben:Meine neue "Kampfmaschine" ....

Bild
:ditt:
"Kampfmaschine" ist gut! Harry geht auf Kehle, oder?
(Auf KnieKehle - hihi). Der ist ja zum Knuddeln!
Wie alt und was für eine Rasse (oder ist das ein Mischling)?
Glückwunsch
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#479 Beitrag von maxima » 9. Jun 2012, 17:58

Hi Silke,

ich muss gestehen, dass unser Sam in der Mäusekiste ganz ungesichert mitfährt. Meistens liegt er vorne im Fussraum, er wandert aber auch ab und zu. Wenn wir im Stau stehen oder gaaaanz langsam fahren darf er auf meinen Schoß, das wäre, ginge es nach Sam sowieso sein Lieblingsplatz.

Wir hatten uns schon alle möglichen Sicherungssysteme angeschaut, unter anderem dieses, getestet und für schlecht gefunden.
http://www.proidee.de/F=suche_factfinde ... ggest=true

Nun lassen wir in der neuen Mäusekiste einen Spezialhaken einbauen, an den wir Sam mit seinem TUEV-geprueften Gesschirr, mit dem er auch im PKW gesichert ist, einhängen können.
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Die Unterfranken
Member
Beiträge: 232
Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
Wohnort: Mainfranken

#480 Beitrag von Die Unterfranken » 9. Jun 2012, 22:51

Unsere Ronja (Labrador) ist auch nicht gesichert. :oops: Das ist ja eigentlich auch das schöne bei langen Fahrten mit dem Wohnmobil - im Gegensatz zum PKW - dass der Hund sich mal hierhin und mal dorthin bewegen kann. Ronja liegt auch am liebsten vorne zwischen uns. Wenn sie ganz müde ist auch auf ihrer Kuscheldecke unter dem Tisch.
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Bild
Hymer ML-T 630

Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste