Fragen an Gardasee-Kenner

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Nexxofan » 15. Dez 2010, 08:05

Hallo!
Kann Brigitte nur zustimmen, Gardasee ist auch für uns 1x im Jahr Pflichtprogramm, dieses Jahr auch das erste mal mit dem Womo.
Wir waren in der 1. Oktoberwoche in Lazise am CP Du Parc. Ich hatte bedenken, das es vielleicht schon sehr ausgestorben sein könnte - Pustekuchen. Der Platz war ziemlich voll, das Wetter war aber auch noch traumhaft, man konnte sogar noch baden :toothy7:
Der CP liegt nicht mal 10 min. vom Ort weg, also echt günstig gelegen.
Wir wollen nächstes Jahr auch wieder hin, haben aber gehört, das der CP La Quercia noch schöner sein soll, event. probieren wir den mal aus.
Viel Spaß am Gardasee, ihr werdet bestimmt begeistert sein :daumen

Viele Grüße
Gabi
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Nexxofan » 15. Dez 2010, 08:10

Ach ja, noch vergessen, bezüglich der ungebetenen Gäste:
Wir hatten hier keinerlei Schwierigkeiten, es wurde nichts gestohlen oder aufgebrochen. Es ist immer wieder Personal herumgefahren und hat nach dem rechten gesehen, habe mir deswegen aber am Gardasee noch nie Gedanken gemacht...
Und die Preise sind unseren wirklich sehr ähnlich, Wein ist sowieso günstig zu bekommen, wir haben in einer kleinen Vinothek einen super leckeren Bardolino Rose erstanden, die Flasche für 2.99, der war echt super gut. Am Markt haben wir uns mit Käse und Schinken eingedeckt, der war etwas teurer, aber um so besser :lol: Vielleicht lag das aber auch nur an der traumhaften Umgebung... :wink: ....
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Benutzeravatar
zielfoto
Member
Beiträge: 202
Registriert: 30. Okt 2007, 06:47
Wohnort: Greifswald

#18 Beitrag von zielfoto » 15. Dez 2010, 12:41

civetta hat geschrieben:Hallo Manne,

ich fahre schon seit 25 Jahren an den Gardasee ...
Ich wünsche Euch viel Spass und schönes Wetter am Gardasee.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo,
Euch allen herzlichen Dank für die Tipps! :dankschoen:
Sie sind für uns sehr wertvoll, weil wir jahrelang nur gen Norden zogen und nun auf unsere alten Tage - ja, ja, bitte nicht bedauern - wollen wir nun doch noch mal in neue Gefilde. Vor allem auch deshalb, weil wir denken, dass es dort ein bißchen wärmer ist.
Zur Zeit stecken wir im tiefen, kalten Winter, nach dem Motto, ja, früher, da gab's noch richtige Winter. :zitter
Kommt gut über den Winter, frohe Weihnacht und guten Rutsch! :ditt:
Manne
Weinsberg Imperiale auf Renault Master / 2 Fahrräder

Benutzeravatar
zinn55
Member
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2010, 10:18
Wohnort: Hohenlimburg
Kontaktdaten:

Stellplätze am Gardasee

#19 Beitrag von zinn55 » 16. Dez 2010, 17:03

Fahren immer über Füssen und den Fernpass. Stellplätze am See:

1. Camping Lombardi in Malcesine. In der Nähe ein bayrischer Biergarten, 5 Km zum Ort.

2. Cola/Lazise Schönes badehaus und Pool auf einem Weingut. Therme in der Nähe.

3. Sirmione Laguna mit Blick auf den See. Besser als Sirmione direkt.

Wünsche allzeit gute Fahrt. Grüße Italien. :P :P :P

Benutzeravatar
Astrid
Junior Member
Beiträge: 41
Registriert: 20. Nov 2010, 11:59
Wohnort: Kieler Förde/Laboe

#20 Beitrag von Astrid » 11. Feb 2011, 15:38

Hallo Manne,

wir kommen ja auch vom hohen Norden. Unsere Route in den Süden führt uns immer über die Brennerautobahn (München - Oberaudorf Stellplatz) - Kiefersfelden - Innsbruck und dann hinauf.

Wir werden voraussichtlich Anfang Mai für 2 Wochen auf dem CP Bella Italia( Camping Cheque) in Perschiera del Garda sein. Platzprobleme erhoffen wir uns nicht. Da unsere Zeit dort zwischen den Ferien liegt.

Auf unseren bisherigen Reisen auch nach Kroatien über Italien haben wir in der Vorsaison bislang immer einen Platz bekommen. Natürlich muß man die Ferienzeit meiden.

Vielleicht sehen wir uns ja am Gardasee.
unterwegs mit unserem Travellinchen, Bürstner TravelVan t 620

Benutzeravatar
zielfoto
Member
Beiträge: 202
Registriert: 30. Okt 2007, 06:47
Wohnort: Greifswald

#21 Beitrag von zielfoto » 11. Feb 2011, 16:01

Astrid hat geschrieben:Hallo Manne,

wir kommen ja auch vom hohen Norden. Unsere Route in den Süden führt uns immer über die Brennerautobahn (München - Oberaudorf Stellplatz) - Kiefersfelden - Innsbruck und dann hinauf.

Wir werden voraussichtlich Anfang Mai für 2 Wochen auf dem CP Bella Italia( Camping Cheque) in Perschiera del Garda sein. Platzprobleme erhoffen wir uns nicht. Da unsere Zeit dort zwischen den Ferien liegt.

Auf unseren bisherigen Reisen auch nach Kroatien über Italien haben wir in der Vorsaison bislang immer einen Platz bekommen. Natürlich muß man die Ferienzeit meiden.

Vielleicht sehen wir uns ja am Gardasee.
Hallo Astrid (und Zinn...),
vielen Dank für Deinen (Euren) Tipp. Ja, wir planen, CP Natterer See, Brennerautobahn via Gardassee und Toscana.
Ein Treff wäre gar nicht so ohne. Sollten wir mal reden, am besten per Handy.
Gruß Manne
Hoffentlich spielt das Wetter mit!:flehan:
Zuletzt geändert von zielfoto am 15. Feb 2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Weinsberg Imperiale auf Renault Master / 2 Fahrräder

Benutzeravatar
Astrid
Junior Member
Beiträge: 41
Registriert: 20. Nov 2010, 11:59
Wohnort: Kieler Förde/Laboe

#22 Beitrag von Astrid » 11. Feb 2011, 17:46

Hallo Manne,

ich habe Dir eine PM geschickt mit unserer Handy-Nr. Würden uns freuen, wenn wir uns treffen könnten.

Beim Handy bitte mehrmals probieren oder eine sms senden, da wir erst ab 02.05. unterwegs sind und das Handy dann ständig eingeschaltet ist.
unterwegs mit unserem Travellinchen, Bürstner TravelVan t 620

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste