Südfrankreich 2012- Berichterstattung :-)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von schlado » 2. Feb 2013, 20:01

Hallo Klaudia und Martin,
vielen Dank für diesen erwärmenden, schönen
und informativen Reisebericht!
Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#17 Beitrag von Pfalzcamper » 2. Feb 2013, 23:42

Ich bin zwar kein Frankreichfan, aber das lesen des Berichtes und betrachten der Bilder hat viel Freude gemacht :wink:

Danke dafuer!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

rotroo
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: 22. Feb 2010, 17:29
Wohnort: Korschenbroich

#18 Beitrag von rotroo » 3. Feb 2013, 13:11

Hallo Klaudia und Martin,
klasse Bericht und wie immer wunderbare Bilder. Vielen Dank :dankschoen:
Gruß Ralf

Benutzeravatar
Snake56
Junior Member
Beiträge: 16
Registriert: 29. Jun 2012, 19:16
Wohnort: NRW

#19 Beitrag von Snake56 » 5. Feb 2013, 18:28

Hallo Klaudia,

vielen Dank für euren tollen Bericht und den fantastischen Fotos. Im Grand Canyon Verdon war ich auch schon mal vor 25 Jahren, dort ist es wunderbar!!! :D :D

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Klaudia » 7. Feb 2013, 08:17

auch euch, vielen Dank, schön wenn`s gefällt :D
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von schlado » 7. Feb 2013, 17:24

Hallo Klaudia und Martin,
wir haben in diesem Jahr ebenfalls Frankreich befahren und zum Teil die gleichen Ziele angesteuert (Castellane, Cote d Azur, Tarnschlucht).
In der Tarnschlucht haben wir allerdings neben der grandiosen
Landschaft auch eine nicht ganz so schöne Erfahrung gemacht.
Auf unserer Fahrt durch den Gorges du Tarn machten wir in der Ortschaft Sainte Enimie eine Rast
und ließen dort auch unseren Hund im Tarn baden...
...bis uns ein deutscher Wohnmobilist darauf hinwies, dass dieses gefährlich und verboten sei.
Tatsächlich existierte am Eingang zum Parkplatz ein behördlicher Aushang mit dem Badeverbot für Hunde.
Erst hier in Kiel habe ich herausgefunden, dass wohl giftige Algen dafür verantwortlich sein sollen,
die sich vor allem bei Hitze im stehenden Wasser bilden können und dieses dann grünlich verfärben.
Da der Tarn im Sommer nicht unbedingt ein reißender Fluss ist und so über viele stehende
bzw. ruhig dahinfließende Stellen verfügt, dürften sich dort die Algen bilden.
Auf Euren Bildern sind diese grünlichen Färbungen zum Teil sehr gut zu erkennen.
Näheres dazu habe ich allerdings nicht gefunden...es bleibt einfach nur ein komisch Gefühl...
zumal ich von keinem Badeverbot für Menschen gelesen/gehört hatte,
aber dennoch viele Badende und vor allem Kinder, gesehen habe.
Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#22 Beitrag von Langertriumph » 7. Feb 2013, 19:23

Hallo Klaudia
Boh eyvoll die tollen Bilder, echt Klasse. Vielen Dank fürs mitnehmen. :hello2:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
Martin
Member
Beiträge: 168
Registriert: 24. Mai 2010, 12:01
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Martin » 7. Feb 2013, 21:24

Danke Thomas,

@schlado...ja, wir hatten Jule auf dem Campingplatz auch baden lassen und wurden dann von einem angelnden Franzosen darauf aufmerksam gemacht, das es verboten sei unter harter Strafe.
Wir haben es damals nicht so richtig verstanden, ob er jetzt meinte, das der Tarn verseucht ist oder das unser Hund den Tarn verseucht.
Wir haben es jedenfalls respektiert und sind dann auch am nächsten Tag gefahren.
Jule hat es nämlich einfach nicht verstanden,
warum sie nicht ins Wasser darf. drxu5
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von schlado » 7. Feb 2013, 22:32

Hallo Martin,
...also es ging wohl tatsächlich um das Wohl unserer Hunde,
als der Franzose und der Deutsche uns darauf aufmerksam machten,
dass sie in dem Wasser gefährdet seien...
um so verwunderter bin ich, dass es keinerlei Badeverbote
für Menschen gab...schon komisch...
Gruß
Ralf
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

Benutzeravatar
Pfalzcamper
Senior Member
Beiträge: 741
Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
Wohnort: Tiefste Pfalz

#25 Beitrag von Pfalzcamper » 7. Feb 2013, 22:45

Die Algen gibts immer.

Bei starker Trockenheit ( regenarme Sommer ) entwickeln sie allerdings ein Gift, das bei Einnahme zum Hundetod fuehrt.

Und da Hunde ( im Gegensatz zu Menschen ) eben gerne Flusswasser trinken...

Das Phaenomen ist seit rund 10 Jahren bekannt, aber erst nach 50 toten Hunden erkannt worden.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von schlado » 7. Feb 2013, 23:00

...nicht nur Hunde trinken gerne Wasser!
Umso verwunderter bin ich, dass es gerade in
Bezug auf badende Kinder keinen gesonderten Hinweis gibt.
Gruß aus Kiel

Bild


Bürstner Nexxo 728 G

joelle
Junior Member
Beiträge: 46
Registriert: 25. Sep 2012, 19:02
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von joelle » 8. Feb 2013, 01:17

Hallo Klaudia und Martin,

auch ich finde euren Reisebericht toll, suuuperschön diese Bilder aus meinem Lieblingsreiseland,
vielen Dank!
Unterwegs mit einem EURA Alkoven

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Klaudia » 8. Feb 2013, 08:22

schlado hat geschrieben:...nicht nur Hunde trinken gerne Wasser!
Umso verwunderter bin ich, dass es gerade in
Bezug auf badende Kinder keinen gesonderten Hinweis gibt.
Ja, das wundert mich dann allerdings auch. :roll:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
angitruck
Member
Beiträge: 290
Registriert: 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von angitruck » 11. Feb 2013, 13:54

...oh manno......toller Bericht!!!!
Wir könnten auch sofort wieder los fahren.....wir wolllen nämlich in die selbe Gegend, wo Ihr wart......aber es geht leider erst im September los.....
wir scharren schon mit den Füssen......

LG Angie
Wir leben unseren Traum!

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Klaudia » 11. Feb 2013, 18:50

Hallo Angelika,
September war auch unsere Reisezeit.
Ist für den Süden optimal. :wink:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste