Die Sonne lacht vom überwiegend wolkenlosen Himmel auf Weinberge, Felder und Wälder. Burgen und Schlösser stehen dicht bei dicht am Wegesrand, teilweise als Ruinen, teilweise im Topzustand. In hübschen kleinen Städten und Dörfern warten Heurige/ Buschenschänken auf weindurstige Gäste und natürlich gibt es auch für Bierliebhaber, Kuchenesser und Eisschlecker ein ausreichendes Angebot. Es gibt auch offizielle Wohnmobilstellplätze mit V+E sowie viele freie Plätze zur Übernachtung im Wohnmobil. Nur Wohnmobile, die sieht man kaum!
Fast zwei Wochen verbringen wir über Pfingsten 2012 in Ober- und Niederösterreich sowie dem angrenzenden Südböhmen und stehen fast immer allein auf weiter Flur bzw. Höhe während sich in vergleichbaren Regionen Deutschlands, Kärntens und Südtirols manchmal nur schwer ein Stellplatz finden lässt, wie wir aus früheren Reisen wissen.
Der Böhmerwald in Oberösterreich sowie Waldviertel und Weinviertel in Niederösterreich sind eine fast wohnmobilfreie Zone im Mai 2012, wir können es kaum glauben.
Über den ersten Teil unserer Reise habe ich bereits auf der Tschechien-Seite hier im Forum berichtet, siehe
http://www.campers-world-forum.de/viewtopic.php?t=6776
Hier nun einige Impressionen aus Niederösterreich:
Bei der Fahrt vom Böhmerwald an die Donau und durch die Wachau begleiten uns dunkle Wolken und auf dem Campingplatz in Krems an der Donau erleben wir ein kurzes Gewitter. Am nächsten Tag können wir aber bei blauem Himmel aufbrechen zur Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes, der Altstädte von Krems und Stein mit den schönen alten Gebäuden.

Vom gut besuchten Campingplatz aus sehen wir Stift Göttweig auf der anderen Donauseite.

Wir verlassen die Donau nordwärts in Richtung Langenlois - und Straße und Plätze sind wohnmobilfrei! Wir setzen unsere Reise durch das Waldviertel in Niederösterreich fort durch eine schöne sanfte abwechslungsreiche Landschaft

vorbei an Kirchen, Burgen und Schlössern wie hier Schloss Greillenstein

und übernachten direkt an der Thaya unterhalb der Burg in Raabs an der Thaya

Den vollständigen 3. Teil unseres Reiseberichtes mit weiteren Bildern und Informationen gibt hier:
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte ... ich-3.html