nach unserem miesen norddeutschen Sommer entschlossen wir uns kurzfristig, eine Tour in wärmere Gefilde zu unternehmen und entschieden uns für das Donaugebiet von Passau nach Hainburg.
Unsere erste Nacht verbrachten wir auf dem offiziellen Stellplatz in Thiergarten bei Plauen mit Strom und herrlich ruhig. Bei knackigen 4° aber Sonnenschein ging's am nächsten Morgen weiter nach Passau, wo wir uns auf dem Womo-Stellplatz in Racklau häuslich einrichteten.

Eigentlich wollten wir am nächsten Tag Passau erkunden, das uns vor 2 Jahren schon so gut gefallen hat. Es war jedoch so neblig, dass wir weiterfuhren, uns nach den Empfehlungen von österreichischen Campern richteten und den Baumkronenweg in Kopfing besuchten. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unbedingt zu empfehlen, für letztere ist vor allem der riesige Spielplatz mit Barfußpfad, Gleichgewichtsstegen, Wissensquiz etc. eine echte Bereicherung



Übernachtet wird auf dem offiziellem Stellplatz in Gallneukirchen ohne V/E, aber ruhig und kostenfrei.

Am nächsten Tag besuchen wir Linz und stellen wieder mal fest, dass Großstädte nicht unser Ding sind, ... so mit Straßenbahnen, Autos und Bussen in der Einkaufszone



In Ybbs suchen wir den Stellplatz am Donaulände, finden jedoch nichts.
Auf unsere Frage hin verweisen uns Einheimische auf den Parkplatz direkt an der Donau, wo immer mal Womos stehen würden. Also richten wir uns in der ersten Reihe häuslich ein mit Superblick aufs Wasser. Bis zum Abend kommen vier weitere Womos, die, ganz dem Herdentrieb folgend, artig hinter uns einparken.


--So, das war jetzt erschöpfend, ich muss mich erst mal mit einem Gläschen gelbem Muskateller stärken

