(at ) Heike,
dein 2. Versuch mit dem 3. Bild ist mir entgangen, tut mir Leid. Aber dafür kann ich Dir jetzt mitteilen, dass es absolut richtig gemacht wurde.
(at ) Klaudia macht den Versuch ja noch mal mit einen "Bohnensack"

dann klappt es bestimmt, denn die Grundrichtung stimmt ja und die Bilder sind ja verwackelt, weil bei so langen Zeiten keine ruhige Hand mehr möglich ist.
(at ) Angelika,
"Perfekt" da brauche ich nichts mehr dazu zu sagen.
(at ) Inge,
das Ergebniss ist richtig, nur ein bisschen mehr Licht wäre gut gewesen. Ansonsten stimmen die Bilder.
Alles in allem hat das toll geklappt und ich hatte schon gedacht, der Versuch wäre zu schwer.
Noch einmal zur Erinnerung:
Wenn ich ein normales Foto machen möchte und das Hauptmotiv soll am Rand des Bildes erscheinen, dann lag der Focus des Entfernungsmessers aber auf der Bildmitte. Damit das Objekt am Rande des Bildes nun aber scharf dargestellt wird und nicht der Hintergrund, ziele ich das Objekt mit dem kleinen Rechteck im Sucher an, drücke den Auslöser nur zur Hälfte herunter und halte ihn in dieser Position gedrückt. Dann drehe ich den Fotoapparat so, dass ich mein Bild richtig ausgerichtet habe und drücke dann den Auslöser ganz durch. Somit liegt der eigentliche Focus auf dem seitlichen Objekt und damit auch die Schärfe und der Hintergrund ist trotzdem noch einiger maßen zu erkennen. Benutze ich allerdings ein Tele, dann wird der Hintergrund fast unkenntlich unscharf. Probiert das mit dem Tele doch am besten selbst mal aus.
Wenn ihr dazu noch Fragen habt, bitte einfach stellen.