Die Firma "Steganos Software", bekannt für Datensicherungen aller Art, hat mir gestern einen Link zugeschickt,
in dem eine Software angeboten wird, mit der man seinen eigenen Rechner überprüfen kann,
ob sich eventuell ein derartiger Schädling auf der Festplatte befindet.
Wen das interessieren sollte, der kann sich dieses
Testprogramm kostenlos bei "Steganos" downloaden und seinen PC überprüfen.
Dieses geschieht natürlich auf eigene Verantwortung.
Pressestimmen zum Einsatz des Bundestrojaner:
Die
FAZ (Frankfurter allgemeine Zeitung) berichtet über "Die Anatomie eines digitalen Ungeziefers".
Klicke hier
Spiegel Online berichte über den "Programmierten Verfassungsbruch".
Klicke hier
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer das Thema nicht ganz so ernst nimmt und mal ein wenig darüber schmunzeln möchte, der findet
HIER die passenden Seiten.