
Nr. 734
-
- Senior Member
- Beiträge: 533
- Registriert: 23. Okt 2012, 20:06
Nr. 734
Frankia hat freigegeben. Wer möchte weitermachen? 

-
- Senior Member
- Beiträge: 533
- Registriert: 23. Okt 2012, 20:06
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Wir waren im Spätsommer für 2 Wochen in dieser schönen Gegend unterwegs und haben dort sehr viele Motorradausflüge gemacht.
Wenn man nicht wüsste wo man sich befindet, könnte man an manchen Stellen auch durchaus mal mit Trollen und Waldkobolden rechnen.
Und so wie wir es dort erfahren haben, sollen an manchen Ecken auch schon übersinnliche Wesen gesichtet worden sein.
Wenn man nicht wüsste wo man sich befindet, könnte man an manchen Stellen auch durchaus mal mit Trollen und Waldkobolden rechnen.
Und so wie wir es dort erfahren haben, sollen an manchen Ecken auch schon übersinnliche Wesen gesichtet worden sein.
-
- Senior Member
- Beiträge: 533
- Registriert: 23. Okt 2012, 20:06
Na ja Frieda, wäre für dich ja auch ein Heimspiel gewesen.frieda hat geschrieben:Nixus hat geschrieben:Wir waren im Spätsommer für 2 Wochen in dieser schönen Gegend unterwegs und haben dort sehr viele Motorradausflüge gemacht.
... na das hätte man wissen müssen, dann wär ich doch auch dorthin gekommen
Ich lös mal auf, denn sonst wird's ja langweilig, weil keiner mehr mitmacht.
Diese schöne Stabkirche steht in Hahnenklee im Harz.
Hier habe ich einen sehr schönen Link über diese Stabkirche gefunden:
denn, wenn man durch die wunderschöne Eingangstür kommt, sieht man dieses:
http://www.raymond-faure.com/Hahnenklee ... innen.html
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Edgar,
es ist noch so früh und Du hast schon so folgerichtig kombiniert.
Natürlich befindet sich diese Kirche in Hahnenklee, im Harz.
Dir Ricarda auch einen schönen Morgen.
Der Vollständigkeit halber werde ich an dieser Stelle die Lösung ein wenig "anschaulicher" machen.

Diese Stabkirche ist nicht, wie in den nordischen Ländern, von Seefahrern gebaut worden, sondern von den Bergleuten der Region.
Dieses wird beispielsweise auch durch die Zeichen von Hammer und Schlägel am Turm über dem Kirchenschiff signalisiert.

Trotzdem erkennt man ganz leicht den Ursprung dieses Kirchentyps, wenn man ein Foto des Innenraumes einmal auf den Kopf stellt.

Dann sieht es nämlich so aus, als befände man sich unter Deck eines großen Segelschiffs.

Zu bewundern ist dieses eindrucksvolle Holz-Bauwerk,

ebenso wie diese Holzkirche von Clausthal-Zellerfeld, in einem der schönsten Mittelgebirge unseres Heimatlandes, im Nationalpark Harz.
es ist noch so früh und Du hast schon so folgerichtig kombiniert.
Natürlich befindet sich diese Kirche in Hahnenklee, im Harz.
Dir Ricarda auch einen schönen Morgen.
Der Vollständigkeit halber werde ich an dieser Stelle die Lösung ein wenig "anschaulicher" machen.

Diese Stabkirche ist nicht, wie in den nordischen Ländern, von Seefahrern gebaut worden, sondern von den Bergleuten der Region.
Dieses wird beispielsweise auch durch die Zeichen von Hammer und Schlägel am Turm über dem Kirchenschiff signalisiert.

Trotzdem erkennt man ganz leicht den Ursprung dieses Kirchentyps, wenn man ein Foto des Innenraumes einmal auf den Kopf stellt.

Dann sieht es nämlich so aus, als befände man sich unter Deck eines großen Segelschiffs.

Zu bewundern ist dieses eindrucksvolle Holz-Bauwerk,

ebenso wie diese Holzkirche von Clausthal-Zellerfeld, in einem der schönsten Mittelgebirge unseres Heimatlandes, im Nationalpark Harz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste