mittlerweile befinden wir uns in Lettland und haben fast schon die Hälfte des Landes durchfahren. Viel gibt es aus dieser östlichen Region von Lettland nicht zu berichten außer, dass die Hauptverkehrswege fast gradlinig durch das weite Land ziehen und es wenig Abwechslung am Wegesrand gibt. Wir haben deshalb beschlossen, dass wir uns nicht lange in dieser Gegend aufhalten werden und uns die Zeit lieber für die Küste aufheben.
Ein paar Kleinigkeiten möchte ich euch aber noch kurz mitteilen.

Nachdem wir gestern Abend an unserem Stellplatz in Paluse noch einmal einen wunderschöner Sonnenuntergang erleben konnten, nahmen wir heute Morgen bei leichtem Nieselregen Abschied von diesem schönen Ort. Es ging weiter nach Lettland hinein.
Über die erste größere Stadt in Lettland, Daugavpils, hatten wir uns zuvor schon ein wenig bei Google informiert. Viel gab es dort nicht zu sehen, aber ein Kirchenbauwerk hob sich aus den anderen Sehenwürdigkeiten besonders hervor. Dabei handelt es sich um die "Sveto moceklu Borisaun Gleba pareizticigo Katedrale".

Die orthodoxe Kathedrale wurde in der Zeit zwischen 1904-1905 erbaut.

Der Architekt des Bauwerks in unbekannt, aber der Bau der Kathedrale wurde von der Militärabteilung des Landes finanziert.

Im Inneren des Kirchenschiffes fallen einem sofort die zahlreichen Ikonen ins Auge, die ein wichtiger Bestandteil in der orthodoxen Glaubenslehre sind.
Uns ist während unserer Reise aufgefallen, dass in Polen und im Baltikum die Kirchengebäude in ihrer Größe teils überdimensional zu restlichen Ortsbild aufgebaut wurden und, dass sie sich in einem außergewöhnlich gutem Zustand befinden. Auch wenn die restlichen Häuser des Dorfes sehr alt, grau und baufällig erscheinen, so sind die Kirchen fast immer ein leuchtendes Bauwerk im Zentrum des Ortes.
Nun wurde es aber Zeit, dass wir unsere Vorräte für die nächsten Tage mal etwas auffüllen. Und so kam uns der nächste Discounter gerade recht.

Wir staunten nicht schlecht als wir den Firmennamen über dem Eingangsportal sahen. Es war uns gar nicht bekannt, dass sich unsere langjährige Forums-Kollegin "Maxima" ein zweites Standbein in Lettland errichtet hatte.

Im Großen und Ganzen gibt es hier im Land fast alles, was es bei uns daheim auch in den Ladenregalen gibt. Gitte sucht sich gerade eine leckere Frühstücks-Marmelade aus.

Auch die Auswahl ist riesig und es scheint an so manchen Stellen, dass das maximale Fassungsvermögen der Regale und Kühltheken erreicht wurde.

Egal welchen Warenbereich man anschaut, das gesamte Sortiment ist sehr vielfältig und gut sortiert.

Und so ging es nach dem Einkauf dann noch durch einige kleine Ortschaften,.....

.....bis wir dann an unserem heutigen Übernachtungsplatz ankamen. Dieser Stellplatz liegt bei einer Touristen-Info, direkt an dem größten Binnensee von Lettland, dem "Lubans".

Dieser Platz kostet 15 Euro p.N. und es sind alle möglichen Serviceleistungen wie WC, Dusche, V/E, Chemie-Kassentenentleerung und Strom im Preis inbegriffen.
Soweit erstmal für heute. Morgen wollen wir nach Estland weiterfahren. Wir sind schon gespannt, was uns dort an neuen Erlebnissen erwarten wird. Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und vielleicht habt ihr ja Lust in den nächsten Tagen wieder einmal in unseren Thread zu schauen.
Bis dahin alles Gute,
Peter, Gitte und Sunny