Wie sichert ihr eure Hunde

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

wie sichere ich meine Hunde

#16 Beitrag von Elleonore » 2. Jun 2009, 13:20


Meine Tervuerenhündin liegt vor dem Beifahrersitz in Ihrem Körbchen, da bleibt sie auch braf liegen, den Tüff Sicherheitsgurt habe ich auch, brauche ihn aber nur im Cabrio!
Meine Papillon Hündin liegt in einer Transporttasche welche auf dem Beifahrersitz angeschnallt ist!

LG Elleonore

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

wie sichere ich meine Hunde

#17 Beitrag von Elleonore » 2. Jun 2009, 13:24


Meine Tervuerenhündin liegt vor dem Beifahrersitz in Ihrem Körbchen, da bleibt sie auch braf liegen, den Tüff Sicherheitsgurt habe ich auch, brauche ihn aber nur im Cabrio!
Meine Papillon Hündin liegt in einer Transporttasche welche auf dem Beifahrersitz angeschnallt ist!

LG Elleonore

Benutzeravatar
Leike
Member
Beiträge: 117
Registriert: 17. Mai 2009, 12:10
Wohnort: Forchheim

#18 Beitrag von Leike » 4. Jun 2009, 19:30

Interessant zu lesen, wie man mit einem Hund im WoMo umgeht. Ab Sonntag ist unsere Familie um einen Kurzhaar Zwergdackelwelpe größer, dann muss man schon wissen wie der Kleine zukünftig mit uns auf Reise geht.

:hund:
Patty & Leo

Die "Ausländer" im Frankenland

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#19 Beitrag von maxima » 4. Jun 2009, 20:35

Leike hat geschrieben:Interessant zu lesen, wie man mit einem Hund im WoMo umgeht. Ab Sonntag ist unsere Familie um einen Kurzhaar Zwergdackelwelpe größer, dann muss man schon wissen wie der Kleine zukünftig mit uns auf Reise geht.

:hund:
Ja, unbedingt Fotos!!!!!!! Frage: Ist das Euer 1. Hund oder habt Ihr schon Hundeerfahrung? In diesem Zusammenhang fällt mir gerade Eure tolle Sitzgruppe im Wohnmobil ein. :shock:

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Leike
Member
Beiträge: 117
Registriert: 17. Mai 2009, 12:10
Wohnort: Forchheim

#20 Beitrag von Leike » 5. Jun 2009, 08:18

Wir hatten schon mehrere Hunde, aber die waren immer etwas größer (Bernardiner). Da wir das neue Familienmitglied ja im WoMo mitnehmen wollen, ist es diesmal ein wenig kleiner.

Wo die Erfahrung komplett fehlt ist mit Hund UND WoMo.
Patty & Leo

Die "Ausländer" im Frankenland

Benutzeravatar
Leike
Member
Beiträge: 117
Registriert: 17. Mai 2009, 12:10
Wohnort: Forchheim

#21 Beitrag von Leike » 5. Jun 2009, 08:29

Guten Morgen...


Nur ein wenig kleiner, so in etwa...


Bild
Patty & Leo

Die "Ausländer" im Frankenland

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#22 Beitrag von maxima » 5. Jun 2009, 10:43

Leike hat geschrieben:Guten Morgen...


Nur ein wenig kleiner, so in etwa...


Bild
Huhu,
ich dreh gleich durch! Ich würde ihn an Deiner Stelle vor allem vor mir verstecken. ;-)
Bis der kleine Schatz aus den Flegeljahren raus ist, würde ich ihn nicht alleine mit der Polstergarnitur im Womo lassen. :shock:
Aber Hund und Womo ist die ideale Kombination, vor allem, wenn er es von Anfang an kennt. Unser Sam ist ein leidenschaftlicher Reisemobilist, kaum geht die Türe auf, sitzt er auch schon drin. Sein Schlafplatz befindet sich unter unserem Tisch und Platz für die Entspannungsmassage ist in der kleinsten Hütte!
Bild

Bild

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#23 Beitrag von Akinom » 29. Aug 2009, 09:58

Hallo ihr lieben Fellnasenbesitzer,

eure lieben Vierbeiner sollten doch nicht nur im Womo gesichert werden. ;-)

Ich hab hier was gefunden, was doch speziell beim nächsten Treffen für die geplante Wanderung hilfreich sein könnte:

KLICK
Da würden sich doch Sam, Paul ......sicher drüber freuen. :roll:
Liebe Grüße Monika

Bild

Ehemaliges Mitglied

#24 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 29. Aug 2009, 10:37

Hallo Monika,

Genau diese Schuhe habe ich am Lago Maggiore bei einem Kamphund eines holländischen Ehepaars zum erstenmal gesehen.
War auf den spitzen Steinen im Uferbereich bestimmt für den Hund eine Wohltat.
Was mir aber nicht gefiel, war, daß dieser Hund im Wasser inmitten sehr vieler spielenden Kindern auch herumtollte.
Daß er nicht gerade der zahmste war zeigten die Hundehalter fast täglich. Sie warfen eine Plastikscheibe immer ins Wasser, die ihr Hund dann holte. Wenn dann Frauchen ihm diese Scheibe aus der Schnauze nehmen wollte knurrte er sehr kampfmäßig und ließ die Scheibe nicht los. An ihr hängend ließ er sich immer hochhiefen und sein Knurren wurde immer wütender. Er war auf keinen Fall gewillt die Scheibe auszulassen. Je öfter die Leute die Plastikscheibe ins Wasser warfen, desto wütender wurde der Hund.
Selbst Frauchen hatte dann ab und zu Angst vor ihrem eigenen Kampfhund und hat ihren Mann gerufen, der ihr zur Seite stehen mußte, damit nichts eskaliert.
Über weitere Dinge die wir mit Hundehaltern erlebten möchten wir uns gar nicht erst auslassen.
Fazit war: Obwohl wir sehr tierfreundlich sind (wir haben mehrere Haustiere) und selbst einen Hund mit dabei hatten, den meiner mit uns gefahrenen Tochter, daß wir einen Tag früher wie geplant abgereist sind, weil wir es nicht mehr mit ansehen konnten was da mit Hunden abging.

Was wir da in einer Woche mit verschiedenen Hunden und vor allem Hundehalter erlebt hatten, haben wir noch nie gesehen und war gleichzeitig für uns eine Erklärung, warum sich soviele Mitmenschen über Hundehalter aufregen.


Grüße
Pauline & Hubi

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#25 Beitrag von Akinom » 29. Aug 2009, 10:43

Hallo Hubert,

das hört sich ja sehr gefährlich an. Da wäre ich auch geflüchtet, da ich sowieso Angst vor großen Hunden habe.

...das Verhalten hing aber hoffentlich nicht mit den "Schuhen" zusammen ;-)

Da fällt mir noch ein: ob es die in Diegos Größe gibt, weiß ich nicht.
Ich glaube, er würde sich auch nicht wohl fühlen damit. :shock:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#26 Beitrag von oldpitter » 29. Aug 2009, 12:30

Hier ist Diego :hund:
habe mal von Herrchens Schoß aus geschnüffelt.
Diese Elbkähne passen mir nicht :roll:
Ich denke, Frauchen würde mir trotzdem die Pfoten abputzen, wenn ich in mein WoMo rein will :evil:
(Die Gute kann nicht anders..... ;-) )
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
gwaihir
Member
Beiträge: 356
Registriert: 31. Jul 2006, 20:37
Wohnort: Rheinhessen

#27 Beitrag von gwaihir » 29. Aug 2009, 12:52

Hi Hundeliebhaber,

diese Treter ziehen auch Polizeihunde über, wenn sie auf Weinfesten Streife laufen müssen oder in Mainz beim Rosenmontagszug.
Die Verletzungsgefahr durch Glasscherben wird dadurch wesentlich reduziert.

Aber ob Dina damit so glücklich wäre ..... :?: :?: :?:

Gruß,
Gwaihir
:)

Ehemaliges Mitglied

#28 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 29. Aug 2009, 13:23

Hallo Wolfgang,

Ich habe mir diese Schuhe wirklich genau angesehen.
Ich habe festgestellt, daß sie unheimlich kräftig zugebunden und festgemacht werden müssen und weiß nicht ganz genau,ob das dem Hund nicht wehtut nach einer gewissen Zeit.
Ich denke daß es nicht schlecht und die Pfote doch sehr geschützt ist, nach einer gewissen Zeit der Hund davon befreit werden muß.

Grüße
Hubi

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#29 Beitrag von maxima » 29. Aug 2009, 19:20

Hi Edith,
wow, Paul ist supercool! Klasse Bild!
Sam würde in diesen Schuhen keinen Millimeter laufen, da bin ich ziemlich sicher.
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
gwaihir
Member
Beiträge: 356
Registriert: 31. Jul 2006, 20:37
Wohnort: Rheinhessen

#30 Beitrag von gwaihir » 29. Aug 2009, 21:57

Delphin659 hat geschrieben: Ich denke daß es nicht schlecht und die Pfote doch sehr geschützt ist, nach einer gewissen Zeit der Hund davon befreit werden muß.
Hi Hubi,
hast du "gedient" :?: :?: :?:

Wenn ja, hast du in der Zeit jemals bequeme Schuhe vom Staat bekommen ? :???:

Gruß,
Gwaihir
:smile:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste