Schiebefenster auf der Beifahrerseite undicht

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dadidada
Member
Beiträge: 143
Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
Wohnort: Köln

Schiebefenster auf der Beifahrerseite undicht

#1 Beitrag von dadidada » 7. Sep 2009, 15:56

Moin,
wer hat Erfahrung mit den Schiebefenster im Hymer B544 Baujahr 1994, mein Fenster auf der Beifahrerseite ist undicht, das Wasser wird beim Fahren unten an der Schiene, in der die Scheibe eingesetzt ist eingesaugt, als wenn jemand einen Staubsauger daran hält. Bei der Nachfrage bei Hymer, bekam ich die Antwort das man das nicht beheben könne, und man ein neues Schiebefenster einbauen müsste. Das Fenster soll ca. 900-100€ kosten.
Wer hat sich schon einmal mit dem selben Problem herumschlagen müssen, und wie wurde es dann gelöst, oder weis jemand wie man die Reparatur kostengünstiger haben kann.
Viele Grüße aus Köln von Dieter :sad:
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.

Ehemaliges Mitglied

#2 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Sep 2009, 19:50

Hallo Dieter,

kannst Du mal ein Foto einstellen vom Fenster, mir fehlt ein bisschen die Vorstellungskraft, wo das Wasser eindringt?

Bei mir lief es beim Schiebefenster auch schon rein , da hat es gereicht den Rahmen neu abzudichten. ;-)

tschaui haui

Benutzeravatar
dadidada
Member
Beiträge: 143
Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
Wohnort: Köln

Schiebefenster undicht

#3 Beitrag von dadidada » 7. Sep 2009, 20:23

Hallo haui,
ich habe das Wohnmobil leider nicht vor der Türe stehen, muss dafür ca. 30km fahren, das Wasser tritt, da es ein Schiebefenster ist, unten an der Bürste ein, mit Bürste ist die Dichtung die zwischen beiden Fenstern von oben nach unten läuft gemeint. Laut Hymer kann man diese Bürste oder dieses Dichtungsgewebe nicht austauschen, und das Fenster ist in einen Rahmen eingeschweißt. Das Wasser saugt sich zwischen das Feststehende äußere und das Schiebefenster innen rein. Man sieht aber auch keinen Defekt, weder von außen noch von innen.
Gruß Dieter
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.

Ehemaliges Mitglied

#4 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Sep 2009, 20:47

Hallo dadidada,

ist es wie bei mir ein Glasschiebefenster oder aus Kunstoff?

tschaui haui

Ehemaliges Mitglied

#5 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Sep 2009, 20:48

sorry blöde frage ist natürlich aus Glas....... ;-)

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Klaudia » 7. Sep 2009, 20:57

Hallo Dieter,
das Fenster ist wohl ein Schwachpunkt beim Hymer. Wir haben jetzt schon öfter von Problemen gehört und sind selbst bei unserem auch nicht ganz zufrieden.
Hast du es schon mal im Forum von Hymer versucht. Dort gibt es einige, die einen 544 fahren :lol:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
dadidada
Member
Beiträge: 143
Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
Wohnort: Köln

Schiebefenster undicht

#7 Beitrag von dadidada » 7. Sep 2009, 22:52

Hallo, danke für die Ratschläge, haui das Fenster ist aus Glas, Klaus die Frage an dich, wie geht das mit einem Rahmen Fenster, wo wird so etwas eingebaut, und wo kann ich mir so etwas im Internet mal ansehen. Ich habe nämlich keine Ahnung wie das aussieht, und wie das funktionieren soll, das muss doch sicher angepasst werden, also eine einzel Anfertigung, auch werde ich mal im Hymerforum nachfragen, ob da jemand einen Rat hat, und vielleicht gibt es ja jemanden der das auch schon hatte.
Viele Grüße Dieter :smile:
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste