Hallo hymer684

hier im Forum
Ich zähle mal auf
Boiler, Wassertanks (Frisch-/Grauwasser) und ALLE Leitungen gut trocknen.
Druckpumpe NACH Wasserentleerung nochmals laufen lassen , um auch die Pumpe trocken zu bekommen.
Filter vor der Druckpumpe öffnen und Wasser ablaufen lassen.
Geruchsbremse an den Abläufen mit einem Schuss Frostschutz versehen.
ALLE Lebensmittel, auch die haltbaren und gut verschlossenen entnehmen.
ALLE Türen, Klappen öffnen.
Polster hochkannt stellen
Ein Trick: wenn vorhanden die Leiter unter die Matratze zur besseren Unterlüftung
Gummiteile/Dichtungen Klappen, Türen, Fenster mit Talkum oder SÄUREFREIEM Silikon einreiben.
Wenn möglich, Strom anschließen zur Erhaltungsladung der Batterien. (Ist die beste Möglichkeit, für lange Lebensdauer)
KEIN Luftentfeuchter gebrauchen, da durch die Zwangsent/Belüftung eines WoMo genau die Menge Feuchtigkeit "nach fließt", die durch Entfeuchten gebunden wurde.
Am Armaturenbrett die Belüftung auf Umluft stellen
WoMo Volltanken.
Reifendruck um ca 0,2 Bar erhöhen.
Diese Aufzählung hat KEINEN Anspruch auf Vollzähligkeit und wird sicherlich noch erweitert.
