Tagfahrlicht

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

Tagfahrlicht

#1 Beitrag von bfb » 10. Mai 2010, 20:43

Nachdem mir Dakota einen Link von TFL für Ducato X250 geschickt hat, :wink: habe ich mir die runden TFL von Hella für den Einbau in die Öffnung der Nebellampen gekauft.
Hier mal ein Foto von dem Ergebnis

Bild

Das schöne bei den TFL von Hella ist, dass sie beim Einschalten des Lichtes abdimmen und als Positionslichter noch blendfrei leuchten. :D
Die TFL`s kann man als einzelne Lampen ohne Kabel- und Befestigungssatz ordern. Ersparnis ca. 80 Euro.
Der Anschluss wird an Zündungsplus Klemme 15, an Standlicht Klemme 58 und an Masse Klemme 31 ausgeführt.
Sind zwar nicht ganz billig, passen aber perfekt an den dafür vorgesehenen Platz. :wink:

@Klaus, vielen Dank!
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#2 Beitrag von Meerblick » 10. Mai 2010, 21:35

eckig kann jeder...

die sind's :glasses7: Meine arme Frau, watt muss ich da wieder alles erklären...

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von bfb » 10. Mai 2010, 21:43

Hallo Klaus,
Dein Wunsch ist mir Befehl :wink:

Bild

oder so:

Bild
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von bfb » 10. Mai 2010, 21:45

Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von bfb » 10. Mai 2010, 21:53

Hallo Michael,

das ist halt so mit den Womos. :wink:
Wenn Du welche einbauen willst, kann ich Dir sagen, wo Du die Verkabelung am einfachsten abgreifen kannst. :lol:
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 10. Mai 2010, 22:07

Dakota hat geschrieben: wenn jemand eine Bezugsquelle für TFL, mit Positionslampenfunktion/Freigabe, in LED-Technik, rund 70 mm, kennt -> ich zahle Finderlohn in Form einer flüssiger Weizen-Hopfen-Wasser-Verbindung
Was ist Bernd doch durstig..... :P

Du hast dir den "Finderlohn" aber redlich verdient. :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von bfb » 10. Mai 2010, 22:10

Hi Pitter,

weisst doch wie das ist, bei mir ist die Leber auf der Sonnenseite. :shock:
Trocknet immer so schnell aus. :wink:
Aber Klaus sucht 70 mm "mit" Positionslichter. :cry:
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
Sammy69
Member
Beiträge: 127
Registriert: 6. Jun 2009, 12:54
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sammy69 » 11. Mai 2010, 07:31

Hallo Bernd,

sieht klasse aus - ich glaube ich muss meiner Frau auch mal wieder ein Loch in der Hobbykasse erklären...uffff!

Hast Du evtl. mal einen Link, wo man die Teile bekommt????

Grüße
Andi

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von bfb » 11. Mai 2010, 10:36

Moin Andi,

ich habe die Teile von einem Autozubehörlieferant hier bei uns in der Nähe.
Die bekommst Du aber bei jedem Hella Händler.
Die Bestellnummer ist:2PT 009 599-031 für links und Endziffer -041 für rechts.
Den Kabel- und Befestigungssatz habe ich nicht mitbestellt, da sehr teuer und auch so problemlos anzuschließen.
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
Bea
Member
Beiträge: 254
Registriert: 16. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Baden-Württemberg

#10 Beitrag von Bea » 11. Mai 2010, 11:47

Hallo Bernd,

sieht ja echt toll aus! Ist ein wirklicher Gewinn für das Bommeli. :lol:

Liebe Grüße

Bea
Liebe Grüße aus dem wilden Süden

Bea

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von bfb » 11. Mai 2010, 12:23

Hallo Edith,

ich habe keine Nebelscheinwerfer :cry:
Wenn`s neblig wird fahre ich auf einen Parkplatz und koche Kaffee, sehe Fern oder mache ein Nickerchen bis der Nebel weg ist. drxu3
Da der Platz noch nicht belegt war, habe ich mir überlegt, dort ein TFL einzubauen, damit es nicht so leer aussieht. :wink:
TFL mit Positionslicht leuchtet während der Fahrt immer, Nebellampen dürfen nur bei Nebel eingeschaltet werden. :cry:

@Bea

ich finde auch, so ist`s schöner. :wink:
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
Bogner
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: 14. Okt 2008, 13:28

#12 Beitrag von Bogner » 13. Mai 2010, 19:26

Da mir das Tagfahrlicht gut gefällt und ich bei meinem Renault auch keine Nebelscheinwerfer eingebaut habe, werde ich wohl über kurz oder lang auch diese Leuchten einbauen. :idea:
Gruß
Klaus


the show must go on

Benutzeravatar
Sammy69
Member
Beiträge: 127
Registriert: 6. Jun 2009, 12:54
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sammy69 » 13. Mai 2010, 23:01

Hallo,

vielen Dank Bernd für die Best-Nummern - sind schon mal notiert.
Viele Grüße auch aus Heiligenhafen.


Andi

Benutzeravatar
rieckmann
Member
Beiträge: 127
Registriert: 6. Jul 2009, 10:43
Wohnort: Winsen / Luhe

#14 Beitrag von rieckmann » 14. Mai 2010, 10:52

Hallo,
hier der Link für die Lampen !

http://www.hella.com/hella-de-de/assets ... 090518.pdf


Gruß
Fred :D
Viele WoMo-Grüße aus Winsen
Dethleffs A 6820 (ALPA) Bj. 2016

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1714
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#15 Beitrag von freetec598 » 14. Mai 2010, 10:54

Hallo,

auch mir gefallen die TFL.
Kennt jemand auch einen Lieferanten solcher TFL für den aktuellen Transit ?
Möglichst welche, die vorne in die (Fußrasten?) passen mit der Dimmfunktion und allem Zubehör, also die, die sich automatisch abdimmen oder ausschalten, wenn man das Fahr/Abblendlicht einschaltet.

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste