Hamburg Speicherstadt
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hamburg Speicherstadt
Hallo Pfadfinder,
wir wollen am kommenden Wochenende nach Hamburg in die Speicherstadt, ins Hamburger Dungeon (http://www.hamburg-magazin.de/st_dungeon.htm) und zur Modelleisenbahn (http://www.miniatur-wunderland.de/data/cms/de/200/). Hat jemand Tipps über Stellplätze? In unmittelbarer Nähe vom Museum soll wohl einer sein, weiß aber nicht ob der in Ordnung ist. Soll um die 17€ kosten, wofür man auch schon so manchen Campingplatz anfahren könnte und man hätte dort auch noch die sanitäre Anlage dabei. Also, wer etwas weiß, der sollte sich melden.
Gruß Peter
wir wollen am kommenden Wochenende nach Hamburg in die Speicherstadt, ins Hamburger Dungeon (http://www.hamburg-magazin.de/st_dungeon.htm) und zur Modelleisenbahn (http://www.miniatur-wunderland.de/data/cms/de/200/). Hat jemand Tipps über Stellplätze? In unmittelbarer Nähe vom Museum soll wohl einer sein, weiß aber nicht ob der in Ordnung ist. Soll um die 17€ kosten, wofür man auch schon so manchen Campingplatz anfahren könnte und man hätte dort auch noch die sanitäre Anlage dabei. Also, wer etwas weiß, der sollte sich melden.
Gruß Peter
- buerstnerhelmi
- Member
- Beiträge: 452
- Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
- Wohnort: 21244 Buchholz
- Kontaktdaten:
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Helmut,
danke für die schnelle Reaktion. Genau diesen Platz meinte ich, das Angebot liest sich gut, aber ich habe bei so groß aufgezogener Werbung immer so einen merkwürdigen Beigeschmack. Deshalb habe ich hier gefragt, ob den Platz vielleicht schon jemand besucht hat. Man kann sich ja auch täuschen, aber oft waren die Campingplätze, die die große Werbung in allen Führern hatten nicht die "gemütlichsten Plätze". Hinfahren werden wir aber wohl auch, denn die Lage ist einfach günstig und vielleicht ist es von mir ja auch nur ein unberechtigtes Vorurteil und der SP ist super in Ordnung. Man soll ja nicht immer gleich das schlimmste vermuten.
Nochmals Danke und noch einen schönen Tag, Peter.
danke für die schnelle Reaktion. Genau diesen Platz meinte ich, das Angebot liest sich gut, aber ich habe bei so groß aufgezogener Werbung immer so einen merkwürdigen Beigeschmack. Deshalb habe ich hier gefragt, ob den Platz vielleicht schon jemand besucht hat. Man kann sich ja auch täuschen, aber oft waren die Campingplätze, die die große Werbung in allen Führern hatten nicht die "gemütlichsten Plätze". Hinfahren werden wir aber wohl auch, denn die Lage ist einfach günstig und vielleicht ist es von mir ja auch nur ein unberechtigtes Vorurteil und der SP ist super in Ordnung. Man soll ja nicht immer gleich das schlimmste vermuten.
Nochmals Danke und noch einen schönen Tag, Peter.
Der Stellplatz soll sehr schön sein, war aber selbst noch nicht dort.
Wie ich gehört habe soll es da aber zur Zeit größere Umbauarbeiten bzw. Bauarbeiten geben, so daß es sein kann, daß der Platz zur Zeit nicht zur Verfügung steht oder, wenn doch, es recht laut werden kann.
Für diesen Fall gibt es noch den Stellplatz am Fischmarkt, auf dem wir auch schon gewesen sind. Man hat einen direkten Blick auf die Elbe und Blohm und Voss (Werft) gegeüber.
Wenn man am Wochenende dort stehen will kann es in der Nacht von Samstag auf Sonntag unruhig werden, weil dann ab ca. 3 Uhr die Marktstände für den Fischmarkt am Sonntag morgen kommen und fast alle direkt über den Stellplatz fahren...
Von dort ist es aber auch nicht eit bis zur Speicherstadt, ca. 20 - 30 Min. zu Fuß, immer an den Landungsbrücken entlang. Allein der Weg lohnt sich schon...
Wir haben vor 4 Jahren auch dort gestanden und sind von dort aus zum Dungeon gegangen.
Gruß, Jens
Wie ich gehört habe soll es da aber zur Zeit größere Umbauarbeiten bzw. Bauarbeiten geben, so daß es sein kann, daß der Platz zur Zeit nicht zur Verfügung steht oder, wenn doch, es recht laut werden kann.
Für diesen Fall gibt es noch den Stellplatz am Fischmarkt, auf dem wir auch schon gewesen sind. Man hat einen direkten Blick auf die Elbe und Blohm und Voss (Werft) gegeüber.
Wenn man am Wochenende dort stehen will kann es in der Nacht von Samstag auf Sonntag unruhig werden, weil dann ab ca. 3 Uhr die Marktstände für den Fischmarkt am Sonntag morgen kommen und fast alle direkt über den Stellplatz fahren...
Von dort ist es aber auch nicht eit bis zur Speicherstadt, ca. 20 - 30 Min. zu Fuß, immer an den Landungsbrücken entlang. Allein der Weg lohnt sich schon...
Wir haben vor 4 Jahren auch dort gestanden und sind von dort aus zum Dungeon gegangen.
Gruß, Jens
Concorde 620 XS, Bj. 1995, 2,5 TDi cat, AHK, Motorradbühne, gr. Alustaukiste, schönes Fahrzeug für uns als Familie
- buerstnerhelmi
- Member
- Beiträge: 452
- Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
- Wohnort: 21244 Buchholz
- Kontaktdaten:
Moin Jens.
Der Platz liegt sehr zentral - das ist der große Vorteil.
Ansonsten : geteerter Platz, PKW und LKW Verkehr, Bahnlinie in der Nähe und viele Baustellen rundrum.
Wie ich gelesen hatte, soll er auch im Juli / August geschlossen werden, weil Hamburg ja "Hafencity" bauen muss und dafür dann kein Platz mehr ist.
Also das würd' ich nicht unterschreiben.BadHunter hat geschrieben:Der Stellplatz soll sehr schön sein
Der Platz liegt sehr zentral - das ist der große Vorteil.
Ansonsten : geteerter Platz, PKW und LKW Verkehr, Bahnlinie in der Nähe und viele Baustellen rundrum.
Wie ich gelesen hatte, soll er auch im Juli / August geschlossen werden, weil Hamburg ja "Hafencity" bauen muss und dafür dann kein Platz mehr ist.
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
So, wir sind von unserer Tour wieder daheim.
Wir haben uns dann doch für den Stellplatz in Buxtehude entschieden.

http://www.gute-route.de/html/iss21614bux.html
Der war mit nur 3 weiteren Fahrzeugen belegt und hatte noch viel Platz. Die Benutzung ist dort kostenlos und eine San-Station gibt es auch. Außerdem kann man dort einen schönen Bummel durch die Altstadt machen und die Eine oder Andere kleine Kneipe besuchen. Nach Hamburg sind wir am Samstag und waren froh, dass wir uns nicht auf den Stellplatz in der Speicherstadt begeben hatten. Dort stand ein Mobil neben dem Anderen, gleich gegenüber liegen die Ein-und Ausfahrtgleise vom Bahnhof, von den Straßen ganz zu schweigen und 19 € finde ich echt teuer. Es gibt dort zwar Strom und Duschcontainer und man liegt sehr Central, aber ich finde den Preis ganz schön hoch. Dann waren wir in St. Peter Ording

dort gibt es zwar einen Stellplatz, aber man hat ihn wieder geschlossen und es ist überall auf den Parkplätzen verboten zu übernachten. Wir haben uns dann im Norden hinter dem Deich gestellt und gut geschlafen. Wenn man erwischt wird, soll es 30 € kosten. 15 € weil´s verboten ist und 15 € wegen Vorsatz. Den nächsten Tag haben wir am Dümmer See, in Hüde, verbracht, dort waren wir willkommen.

Der Stellplatz war noch nicht ganz fertig, aber man hat uns einen Platz auf dem benachbarten Parkplatz angeboten. Kostenlos versteht sich. Wenn der eigentliche Platz in Betrieb ist, wird es ein Rasenplatz sein, mit Strom, Duschen und Toiletten und einer Ver-und Entsorgungsstation. Das ganze ist unmittelbar am See, bei einer Surfschule und wird dann 10 € pro Nacht kosten. Wenn man dann nicht gerade in der heißen Sommerzeit oder am Wochenende kommt, hat man ein richtig schönes, ruhiges Plätzchen.
So, das war´s dann erst mal wieder.
Wir haben uns dann doch für den Stellplatz in Buxtehude entschieden.

http://www.gute-route.de/html/iss21614bux.html
Der war mit nur 3 weiteren Fahrzeugen belegt und hatte noch viel Platz. Die Benutzung ist dort kostenlos und eine San-Station gibt es auch. Außerdem kann man dort einen schönen Bummel durch die Altstadt machen und die Eine oder Andere kleine Kneipe besuchen. Nach Hamburg sind wir am Samstag und waren froh, dass wir uns nicht auf den Stellplatz in der Speicherstadt begeben hatten. Dort stand ein Mobil neben dem Anderen, gleich gegenüber liegen die Ein-und Ausfahrtgleise vom Bahnhof, von den Straßen ganz zu schweigen und 19 € finde ich echt teuer. Es gibt dort zwar Strom und Duschcontainer und man liegt sehr Central, aber ich finde den Preis ganz schön hoch. Dann waren wir in St. Peter Ording

dort gibt es zwar einen Stellplatz, aber man hat ihn wieder geschlossen und es ist überall auf den Parkplätzen verboten zu übernachten. Wir haben uns dann im Norden hinter dem Deich gestellt und gut geschlafen. Wenn man erwischt wird, soll es 30 € kosten. 15 € weil´s verboten ist und 15 € wegen Vorsatz. Den nächsten Tag haben wir am Dümmer See, in Hüde, verbracht, dort waren wir willkommen.

Der Stellplatz war noch nicht ganz fertig, aber man hat uns einen Platz auf dem benachbarten Parkplatz angeboten. Kostenlos versteht sich. Wenn der eigentliche Platz in Betrieb ist, wird es ein Rasenplatz sein, mit Strom, Duschen und Toiletten und einer Ver-und Entsorgungsstation. Das ganze ist unmittelbar am See, bei einer Surfschule und wird dann 10 € pro Nacht kosten. Wenn man dann nicht gerade in der heißen Sommerzeit oder am Wochenende kommt, hat man ein richtig schönes, ruhiges Plätzchen.
So, das war´s dann erst mal wieder.
- buerstnerhelmi
- Member
- Beiträge: 452
- Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
- Wohnort: 21244 Buchholz
- Kontaktdaten:
Moin Nixus.
Das sieht gut aus und war sicherlich eine schöne Tour.
Allerdings kann ich euer WoMo auf dem St. Peter-Ording Bild nicht entdecken.
Das sieht gut aus und war sicherlich eine schöne Tour.
Allerdings kann ich euer WoMo auf dem St. Peter-Ording Bild nicht entdecken.

Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
- buerstnerhelmi
- Member
- Beiträge: 452
- Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
- Wohnort: 21244 Buchholz
- Kontaktdaten:
Moin Nixus.
Schöööööön. :respekt
Danke für Deine Hilfe. :flean:
Schöööööön. :respekt
Danke für Deine Hilfe. :flean:
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hallo Haucki,
deine Tastatur hat aber eine interessante Macke
Ja das Miniaturwunderland wäre bestimmt eine weitere Bereicherung an dem Wochenende gewesen, aber nachdem wir schon am "Hamburg Dungeon" solange gestanden haben und auch der Durchgang ein wenig enttäuschend war, wollten wir uns nicht noch einmal am MiWuLa anstellen. Wir waren wohl bis oben zum Eingang, aber es stand dann auf einem Bildschirm, dass es noch 80 Minuten Wartezeit, bis zum Einlass waren und so haben wir dann drauf verzichtet. Der Tag war für so viele Wartezeiten einfach zu kurz. Wir werden es bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt nachholen, z.B. wenn wir mal wieder nach Helnaes in Dänemark fahren.
deine Tastatur hat aber eine interessante Macke
Ja das Miniaturwunderland wäre bestimmt eine weitere Bereicherung an dem Wochenende gewesen, aber nachdem wir schon am "Hamburg Dungeon" solange gestanden haben und auch der Durchgang ein wenig enttäuschend war, wollten wir uns nicht noch einmal am MiWuLa anstellen. Wir waren wohl bis oben zum Eingang, aber es stand dann auf einem Bildschirm, dass es noch 80 Minuten Wartezeit, bis zum Einlass waren und so haben wir dann drauf verzichtet. Der Tag war für so viele Wartezeiten einfach zu kurz. Wir werden es bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt nachholen, z.B. wenn wir mal wieder nach Helnaes in Dänemark fahren.
Das-solltet-ihr-wirklich-tun-es-ist-sehenswert.
Wir-waren-schon-dreimal-dort-und-mein-Mann-verbringt-jedesmal-einen-ganzen
Tag-darin.
Am-besten-sollte-man-sich-das-Miwula-nicht-gerade-am-Wochenende-oder-in-den-Ferien-ansehen.
Die-Wartezeit-wird-einem-übrigens-mit-kostenlosen-Getränken-und-Eis-versüßt.
PS:Meine-Leertaste-ist-kaputt-schon-zum-zweitenmal-das-stinkt-mich-vielleicht-an.
Wir-waren-schon-dreimal-dort-und-mein-Mann-verbringt-jedesmal-einen-ganzen
Tag-darin.
Am-besten-sollte-man-sich-das-Miwula-nicht-gerade-am-Wochenende-oder-in-den-Ferien-ansehen.
Die-Wartezeit-wird-einem-übrigens-mit-kostenlosen-Getränken-und-Eis-versüßt.
PS:Meine-Leertaste-ist-kaputt-schon-zum-zweitenmal-das-stinkt-mich-vielleicht-an.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste