Modell 2010, Ducato 100 PS (reicht völlig aus - Verbrauch unter 10 l), 3.5 to zul. Gesamtgewicht
Nach der ersten Saison mit unserem Miller Michigan möchte ich hier gerne unsere Erfahrungen einbringen. Wir hatten uns, trotz einiger Warnungen im Netz, für den Kauf des Miller Michigan entschieden, da uns das Preis/Leistungsverhältnis überzeugt hat. Die Ausstattung, Aufteilung und die Einrichtung hatte den Ausschlag gegeben. Außerdem hatten wir uns ein Budget gesetzt, für das es sonst nur gebrauchte Womos gibt. Auch die Abwicklung über die Firma Gante geht in Ordnung, obwohl es im Vorfeld einige Kommunikationsschwierigkeiten gab. Allerdings handelt es sich bei der Firma ja auch um einen Discounter!
Nachdem wir einige Fahrten mit unserem Michigan u. a. an die Ostsee, ins Weserbergland und nach Holland in der letzten Saison unternommen haben, hat sich unsere Kaufentscheidung positiv bestätigt.
Bis auf Kleinigkeiten hatten wir bislang keine Probleme mit unserem Michigan. Was konkret bedeutet, dass von dem Handtuchhalter an der WC-Raumtür eine Schraube keinen festen Halt hatte und von der Sitzbank in der Dinette die Holzverblendung an der Sitzfläche ausgebrochen ist. Dieses sind allerdings wirklich nur Kleinigkeiten, die ich selber instand gesetzt habe. Mit der Technik, ohnehin alles von renommierten Markenherstellern, gab es bislang keine Probleme. Auch die Verarbeitung des Aufbaus und die verwendeten Materialien geben bislang keinen Anlass zur Beanstandung. Verbesserungswürdig ist allerdings die Anbringung des Wasserhahns für die Dusche, da man diesen gerne als Griff benutzt wenn man von der Toilette aufsteht.
Auf unseren Fahrten sind wir mit Womo-Besitzern von etablierten Marken und teilweise hochpreisigen Fahrzeugen in Kontakt gekommen, die mit der Qualität ihres Womos ganz und gar nicht zufrieden waren, was wir über unseren Miller nicht behaupten können.
Sicherlich spielt auch das Händlernetz bei der Kaufentscheidung eine Rolle, allerdings ist die Firma Gante für uns noch in erreichbarer Nähe. Oft wird das dünne, oder gar kein Händlernetz kritisiert, aber das sieht doch bei exklusiven Luxusliner auch nicht viel besser aus.
Ich halte euch in der kommenden Saison weiter auf dem Laufenden! Ich würde mich gerne über konstruktive Fragen freuen, aber bitte keine Vorurteile.
Einen tollen Start in die Saison wünscht euch
tilluf
