BECKER TRANSIT 50
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
Hääääh? Wer , wie , was, wohin?
Ich sagte doch, dass ich Null Ahnung von Dateischieberei habe. Und woher die KLM Datei?
Bitte nur ausführlich und idiotensicher.

Ich sagte doch, dass ich Null Ahnung von Dateischieberei habe. Und woher die KLM Datei?
Bitte nur ausführlich und idiotensicher.

Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Du müsstest schon mal sagen, was das für Stellplatzdaten sind.menzian hat geschrieben:... auf mein neu erstandenes Becker Transit 50 die Stellplatzdaten drauf zu bringen.
Wo hast du sie her? In welchem Dateiformat hast du sie vorliegen?
Da du aber, wie du selbst schreibst, mit Dateien zu arbeiten, nicht gerade fit bist, ist es vielleicht besser, du bittest jemanden, es für dich zu tun.
Oder du musst dich in diversen Foren entsprechend einlesen, z.B.: hier oder hier
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
franz_99 hat geschrieben:woher die kml Datei, das mußt du doch wissen welche Stellplätze du drauf haben willst
verständnisloses Kopfschüttel
Sorry, aber für mich ist das kein Tip, sondern nur M..t.
Es soll auch Menschen geben, die nicht alles wissen oder damit Erfahrung haben. Deshalb gibt es dieses Forum, auch um sich Wissen anzueignen.
Glücklicher Weisse gibt es hier auch Fories , welche sich dem Problem annehmen und mir eine Pm senden, welche sinnvoll und erkenntnisreich ist.
Also viel Spass weiter beim Kopfschütteln, vielleicht hilfts.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
menzian hat geschrieben:franz_99 hat geschrieben:woher die kml Datei, das mußt du doch wissen welche Stellplätze du drauf haben willst
verständnisloses Kopfschüttel
Sorry, aber für mich ist das kein Tip, sondern nur M..t.
Es soll auch Menschen geben, die nicht alles wissen oder damit Erfahrung haben. Deshalb gibt es dieses Forum, auch um sich Wissen anzueignen.
Glücklicher Weisse gibt es hier auch Fories , welche sich dem Problem annehmen und mir eine Pm senden, welche sinnvoll und erkenntnisreich ist.
Also viel Spass weiter beim Kopfschütteln, vielleicht hilfts.
Hallo Micha,



Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
1) Navi mit PC verbinden
2) Windows-Explorer öffnen und auf das "Navi" wechseln
3) nachstenden Link öffnen: http://www.promobil.de/stellplaetze/mit ... 94920.html
4) KLM-Datei downloaden und in den Ornder "navigator/CONTENT/Userdata/poi" auf den Navi kopieren (Sollte der Ornder noch nicht vorhanden sein, musst du ihn erst anlegen. Hierzu klickst du nachdem du den Ornder ""navigator/CONTENT/Userdata" hast im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und wählst "Neu - Ordner". Anschließend benennst du ihn in "poi" um.)
5) Navi vom Gerät trennen und FERTISCH
oder 6) mit den Bordatlas Stellplätzen fortfahren: http://www.bordatlas.de/overlays.php
Du hast dann allerdings noch nicht die bekannten Promobil / Bordatlas-Icons auf dem Gerät. Das ist etwas komplizierter und ehrlich gesagt, dass bekomme ich hier nicht so ohne weiteres erklärt. Für die Auswahl der SP über Sonderziele benötigst du die Icons jedoch nicht.
Ich hoffe dies hilft dir weiter.
2) Windows-Explorer öffnen und auf das "Navi" wechseln
3) nachstenden Link öffnen: http://www.promobil.de/stellplaetze/mit ... 94920.html
4) KLM-Datei downloaden und in den Ornder "navigator/CONTENT/Userdata/poi" auf den Navi kopieren (Sollte der Ornder noch nicht vorhanden sein, musst du ihn erst anlegen. Hierzu klickst du nachdem du den Ornder ""navigator/CONTENT/Userdata" hast im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und wählst "Neu - Ordner". Anschließend benennst du ihn in "poi" um.)
5) Navi vom Gerät trennen und FERTISCH
oder 6) mit den Bordatlas Stellplätzen fortfahren: http://www.bordatlas.de/overlays.php
Du hast dann allerdings noch nicht die bekannten Promobil / Bordatlas-Icons auf dem Gerät. Das ist etwas komplizierter und ehrlich gesagt, dass bekomme ich hier nicht so ohne weiteres erklärt. Für die Auswahl der SP über Sonderziele benötigst du die Icons jedoch nicht.
Ich hoffe dies hilft dir weiter.
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
@snoopy
Ja das ist doch mal 'ne Ansage. Das begreife ja sogar ich.
Ich werde mich nächstes Wochenende da mal ranmachen.
Heute ist mir das zu knapp, da ich mich selig und moralisch auf das Fußballspiel vorbereiten muss.
Werde auf alle Fälle Bericht abgeben.
Ja das ist doch mal 'ne Ansage. Das begreife ja sogar ich.


Ich werde mich nächstes Wochenende da mal ranmachen.
Heute ist mir das zu knapp, da ich mich selig und moralisch auf das Fußballspiel vorbereiten muss.
Werde auf alle Fälle Bericht abgeben.
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo snoopysnoopy hat geschrieben:1) Navi mit PC verbinden
2) Windows-Explorer öffnen und auf das "Navi" wechseln
3) nachstenden Link öffnen: http://www.promobil.de/stellplaetze/mit ... 94920.html
4) KLM-Datei downloaden und in den Ornder "navigator/CONTENT/Userdata/poi" auf den Navi kopieren (Sollte der Ornder noch nicht vorhanden sein, musst du ihn erst anlegen. Hierzu klickst du nachdem du den Ornder ""navigator/CONTENT/Userdata" hast im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und wählst "Neu - Ordner". Anschließend benennst du ihn in "poi" um.)
5) Navi vom Gerät trennen und FERTISCH
oder 6) mit den Bordatlas Stellplätzen fortfahren: http://www.bordatlas.de/overlays.php
Du hast dann allerdings noch nicht die bekannten Promobil / Bordatlas-Icons auf dem Gerät. Das ist etwas komplizierter und ehrlich gesagt, dass bekomme ich hier nicht so ohne weiteres erklärt. Für die Auswahl der SP über Sonderziele benötigst du die Icons jedoch nicht.
Ich hoffe dies hilft dir weiter.
Danke Dir!
Auch wenn ich Deine Hilfe nicht benötige, so stelle ich mir so eine Hilfe vor für einen Forumskollegen, der wie ich keinen Zugang zu der
CP- Technik findet, finden kann, dafür aber Dinge kann, Talente hat, die hier leider keine Anwendung finden können.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
ACHTUNG - ROUTINGFEHLER BEI BECKER 50 TRANSIT
Hallo Leute, seit ich mein Navi Anfang des Jahres auf das Kartenmaterial 2011Q3 aktualisiert habe gibt es Routingprobleme bei den Profileinstellungen LKW, BUS und WoMo. Konkret zeigt sich dies dergestalt, dass zum Beispiel der Elbtunnel (A7) in Hamburg oder der Heidkopftunnel (A38) bei Göttingen automatisch gesperrt und damit umfahren werden. Der Fehler soll wohl auch bei anderen Geräten auftreten.
Stephan
Hallo Leute, seit ich mein Navi Anfang des Jahres auf das Kartenmaterial 2011Q3 aktualisiert habe gibt es Routingprobleme bei den Profileinstellungen LKW, BUS und WoMo. Konkret zeigt sich dies dergestalt, dass zum Beispiel der Elbtunnel (A7) in Hamburg oder der Heidkopftunnel (A38) bei Göttingen automatisch gesperrt und damit umfahren werden. Der Fehler soll wohl auch bei anderen Geräten auftreten.
Stephan
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
- menzian
- Senior Member
- Beiträge: 661
- Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
- Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt
Hallo snoopy,
der Weg war der Richtige. Die klm Dateein auf das Navi zu bringen, war ein voller Erfolg und vor allem, es funktioniert.
Vielen Dank für die Hilfe
der Weg war der Richtige. Die klm Dateein auf das Navi zu bringen, war ein voller Erfolg und vor allem, es funktioniert.



Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
zur Zeit ohne Fahrzeug
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Gern geschehen.
Bezüglich der Probs in Sachen Tunnel bin ich noch nicht schlauer. Da für uns der Elbtunnel häufig auf der Strecke liegt, habe ich mir nun sowohl einen Zielpunkt sowohl in Fahrtrichtung Süd als auch Nord direkt in den Tunnel gelegt. Diese baue ich nun als Routenpunkt oder Zwischenziel in meine Routenplanung ein. So führt mich unser Becker nun zumindest wieder durch den Tunnel.
Bezüglich der Probs in Sachen Tunnel bin ich noch nicht schlauer. Da für uns der Elbtunnel häufig auf der Strecke liegt, habe ich mir nun sowohl einen Zielpunkt sowohl in Fahrtrichtung Süd als auch Nord direkt in den Tunnel gelegt. Diese baue ich nun als Routenpunkt oder Zwischenziel in meine Routenplanung ein. So führt mich unser Becker nun zumindest wieder durch den Tunnel.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste