#36
Beitrag
von Die Unterfranken » 5. Dez 2012, 21:40
Schön, dass dieses Thema immer mal wieder aufgegriffen wird.
Wir kochen, wenn wir länger unterwegs sind, auch sehr oft im Wohnmobil. Essen gehen wir nur mal am Wochenende. Ansonsten wird morgens ausgiebig gefrühstückt, tagsüber etwas unternommen - dabei gibt's Obst, Joghurt oder mal ein Eis - und abends haben wir dann Zeit, gemeinsam zu kochen. Fastfood gibt's bei uns eher zuhause mal, wenn alle arbeiten und es schnell gehen muss. Aber wann hat man denn soviel Zeit, etwas Gutes zu kochen, wie im Urlaub. Bei uns gibt's auch mal Rouladen mit Klößen und Blaukraut.
Im Sommer sind sowieso meistens alle Fenster und Türen offen und im Winter wird dann mal 5 bis 10 Minuten auf Durchzug gestellt. Wir hatten in unseren 14 Jahren Wohnmobil-Reisen noch nie Geruchsprobleme, selbst wenn's mal Pfannkuchen gibt!
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!