#2
Beitrag
von HOWA » 5. Jun 2008, 14:48
Hi Silke,
ich kann dir nur bei der Elektrik weiterhelfen.Den Boiler am Besten am FI-schutzschalter anklemmen,dann gehst du allen Schwierigkeiten mit der Kabelbelastbarkeit aus dem Weg.Bei 660W fließen 3 A,reicht also ein Kabelquerschnitt von 3x1,5,sollte es im engen Kabelkanal verlegt werden ist,wegen der Wärmebelastung, 3x2,5 besser.12 V und 230 V Leitungen dürfen nicht im selben Kabelkanal verlegt werden.Von der Elektrik wird es keine Probleme geben,die mechanische Seite sollten andere Kollegen erläutern.Ich würde die ganze Sache mit einem Sicherungsautomaten 5-6 Ampere absichern!
MfG
Egon