Brauche dringend elektrische Hilfe....

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
tommibasel
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Oftringen, Schweiz

Brauche dringend elektrische Hilfe....

#1 Beitrag von tommibasel » 23. Aug 2011, 13:05

Hallo an alle, wer kann mir sagen was mit meiner Elektrik im sun ti los ist....die lampen gehen aus und die ladespannung zeigt rot an für den wohnbereich, wenn ich den motor aus habe. wenn der motor läuft geht alles...gibt es da eine hauptsicherung von der startbatterie zur anderen batterie? oder woran kann das liegen? batterie tot? fahrzeug ist 4 jahre alt

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ruhrpottrecke » 23. Aug 2011, 14:29

oder das Ladegerät , oder die Batterie .......... :( :( :(
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

rolanddo
Member
Beiträge: 196
Registriert: 10. Jan 2011, 21:19
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von rolanddo » 23. Aug 2011, 15:41

hi all,
wie sieht es aus wenn du das womo am strom hast? ohne motor an.
geht dann auch alles normal?

aber ich hab auch die batterie im verdacht, auch nach 4jahren kann ne batterie hinüber sein.
grüsse aus der schweiz

roland

Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

#4 Beitrag von Duc Holliday » 23. Aug 2011, 16:51

vielleicht einfach nur Batterieklemme(n) abgerutscht? Oder die Jumbo(50A) Sicherung kaputt, welche vor die Aufbaubattrie geschaltet sein sollte.(sicher nicht bei jedem Modell)
Husbil musste hamm!

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 23. Aug 2011, 17:33

Klingt nach "kaum noch Elektrolyt", d.h. kein Wasser auf der Batterie....
gib mal an, welche Batteriesorte du hast (Gel oder AGM oder Blei/Säure)

und prüfe nach den o.g. Fragen

Übrigens: herzlich willkommen hier :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
andre.bohne
Member
Beiträge: 281
Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
Wohnort: Darfeld
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von andre.bohne » 23. Aug 2011, 19:06

Hallo

das Hört sich ganz nach Batterie TOD an . Also wenn der Motor läuft und alles geht und wenn Du dann den Mototr ausschalterst geht nichts meher bzw nur noch Kurz sind die Batterien vermutlich hin. Batterie wasser Prüfen und die Spannung messen denke dann hast du Schon dein Fehler.

MFG

André
Einmal Bocklet immer Bocklet

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#7 Beitrag von ydna » 23. Aug 2011, 20:13

Bei einer "toten" Batterie würde immer ein sehr hoher Ladestrom fließen (Zellenschluss).
Nimmt man die andere Variante, dass deie Batterie hochohmig wird, würde man es schon sehr früh merken, wenn die Kapazität radikal nachlässt.

Ich denke eher, dass da ein anderes Problem ist. es kann einfach nur die Sicherung an der Batterie sein, wie oben schon genannt. Ist wahrscheinlicher.

Aber es kann nur heißen: Messen, messen, messen.

Batteriespannung direkt an den Polen zuerst. Dann nach der Sicherung.

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Ruhrpottrecke » 23. Aug 2011, 23:17

mein erster Gedanke war die Batterie :shock: :shock: :shock:
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

tommibasel
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Oftringen, Schweiz

#9 Beitrag von tommibasel » 24. Aug 2011, 09:51

habe alle sicherungen überprüft....alles i.o.....hoffe nun es ist ..nur..die batterie...woran erkenne ich ob es gel ist? werde morgen mal durchmessen lassen.....danke fürs erste an alle

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von bfb » 24. Aug 2011, 12:54

Ich denke auch das es die Batterie ist.
Wenn der Motor läuft, schaltet das Trennrelais auf und gibt Strom von der Lima.
Motor aus, Trennrelais getrennt und bei defekter Batterie geht die Spannung sofort in den Keller.
Bei schlechter Pflege einer Säurebatterie kann diese schon nach weniger als 4 Jahren kaputt sein. :cry:
Zuletzt geändert von bfb am 24. Aug 2011, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#11 Beitrag von ydna » 24. Aug 2011, 12:57

Ja, aber nicht von heute auf morgen. Da passiert schon zwischendurch einiges, was auffallen sollte.

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3626
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von bfb » 24. Aug 2011, 13:03

Stimmt, aber je nach Nutzung fällt es meist erst auf wenns zu spät ist.
Ich habe einen Bekannten, der nie nach seiner Batterie gesehen hat.
Womo im Herbst abgestellt und im Frühjahr ging nix mehr.
Eine Überprüfung der Aufbaubatterie ergab: fast "3" Liter Waser fehlten :!:
Eine Zelle war Totalschaden und damit die ganze Batterie auch :cry:
Alter der Batterie: noch keine 2 Jahre!
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

tommibasel
Beiträge: 4
Registriert: 23. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Oftringen, Schweiz

#13 Beitrag von tommibasel » 24. Aug 2011, 13:03

ja sollte auffallen...aber ich habe die letzte zeit kaum strom gebraucht...bin immer an 230v gewesen....ich denke mal ich fange mit dem einfachsten an...der batterie und hoffe das die es ist....drückt mir die daumen...grins

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Ruhrpottrecke » 24. Aug 2011, 13:20

wir drücken die Daumen :daumen :daumen :daumen
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#15 Beitrag von ydna » 24. Aug 2011, 15:05

Nach der Information kann es natürlich die Batterie sein.


Daumendrück :!:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste