Alarmanlage im WoMo --Erfahrungen -- Tipps
- SeeTramper
- Junior Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Feb 2010, 18:05
- Wohnort: Bodensee
Alarmanlage im WoMo --Erfahrungen -- Tipps
Hallo
Auf der CMT war ich bei verschiedenen Herstellern gewesen und habe versucht mich über Alarmanlagen zu informieren....
Sind in erster Linie alles Verkäufer, jeder hat die Beste, usw.
Bezüglich der Alarmanlagen bin ich eigentlich etwas skeptisch... wenn ein Auto hupt und blinkt, wer schaut schon noch danach??? Macht eine Alarmanlage daher überhaut Sinn?
Im vorherigen WoMo hatte ich die WAECO MS 650, die ließ sich nur sehr umständlich bis gar nicht einstellen und lieferte laufend Fehlalarme. Der Einbau war auch sehr aufwändig. Die aktuelle von WAECO mit Einbau nur in der Fachwekstatt kommt dann auf ca. 800€, ziemlich heftig...
WiPro 3, scheint vom Einbau auch aufwändig, hat nur einen Tür-/Fensterkontakt im Grundausbau dabei, ist aber modular erweiterbar, geht dann auch ins Geld..
Linnepe CAMPERALARM, Einbau schaut recht einfach aus (Video bei YouTube), mit 4 Tür-/Fensterkontakten, CAN-Bus fähig, für rund 320€, brauchbare Einstellung mit Not- Schlüsselschalter, gefällt mir bisher am Besten.
Welche Alarmanlagen habt ihr verbaut?
Welche Erfahrungen könnt ihr weitergeben?
Gruß
Auf der CMT war ich bei verschiedenen Herstellern gewesen und habe versucht mich über Alarmanlagen zu informieren....
Sind in erster Linie alles Verkäufer, jeder hat die Beste, usw.
Bezüglich der Alarmanlagen bin ich eigentlich etwas skeptisch... wenn ein Auto hupt und blinkt, wer schaut schon noch danach??? Macht eine Alarmanlage daher überhaut Sinn?
Im vorherigen WoMo hatte ich die WAECO MS 650, die ließ sich nur sehr umständlich bis gar nicht einstellen und lieferte laufend Fehlalarme. Der Einbau war auch sehr aufwändig. Die aktuelle von WAECO mit Einbau nur in der Fachwekstatt kommt dann auf ca. 800€, ziemlich heftig...
WiPro 3, scheint vom Einbau auch aufwändig, hat nur einen Tür-/Fensterkontakt im Grundausbau dabei, ist aber modular erweiterbar, geht dann auch ins Geld..
Linnepe CAMPERALARM, Einbau schaut recht einfach aus (Video bei YouTube), mit 4 Tür-/Fensterkontakten, CAN-Bus fähig, für rund 320€, brauchbare Einstellung mit Not- Schlüsselschalter, gefällt mir bisher am Besten.
Welche Alarmanlagen habt ihr verbaut?
Welche Erfahrungen könnt ihr weitergeben?
Gruß
Es grüßen Lilly u. Robert
Ich hab da mal im vergangenen Jahr meine Gedanken zusammen getragen:
http://womo.omniro.de/2013/06/26/wohnmo ... t-riskant/
Da stecken auch ein paar Tips drin.
Im wesentlichen kommt es m.E. darauf an, die Lust am klauen zu nehmen.
Und da tut eine Alarmanlage zwar einen Teil dazu, aber wirklich verhindern kann sie es nicht.
Wichtig ist, darauf zu achten, wo und wie man steht.
Wenn ich mich am Einkaufszentrum an den Rand stelle, um niemand zu stören, direkt am Wald / Hecke, dann ist das eigentlich eine Einladung. (So gesehen in Italien)
Oder auf einem Parkplatz an der Autobahn. Da können auch die Diebe rasch an- und abfahren. Und die Polizei kommt meist auch über die Autobahn oder eine Zufahrtsstraße, die von den Dieben überwacht wird und man kann warnen und in Ruhe zusammen packen. Also ideal für Banden.
Wir stehen lieber in einem Wohngebiet / Sportplatz auf der Reiseroute.
Hängen eine Kette sichtbar auf.
Und wenn es uns irgendwie komisch vor kommt, bleibt einer während des Einkaufs im Wagen.
Am Waldrand beim Freistehen habe ich da ein wesentlich besseres Gefühl. Dort kommen nur Gelegenheitsdiebe vorbei und das ist eher unwahrscheinlich.
Die Kerle wollen das schnelle Geld und wenig Risiko.
Eins ist sicher: Ein Wohnmobil ist nicht 100% abzusichern. Insofern immer eine gute Versicherung abschließen. Meine Fotoausrüstung habe ich zusätzlich abgesichert und sollte es wirklich mal soweit sein, wird es ärgerlich, aber bringt mich nicht um.
Gruß
Jürgen

Auch wenn es nicht hilft, wirkt es martialisch und behindert. Krach machen und Zeit verlieren ist für Diebe schlecht.
http://womo.omniro.de/2013/06/26/wohnmo ... t-riskant/
Da stecken auch ein paar Tips drin.
Im wesentlichen kommt es m.E. darauf an, die Lust am klauen zu nehmen.
Und da tut eine Alarmanlage zwar einen Teil dazu, aber wirklich verhindern kann sie es nicht.
Wichtig ist, darauf zu achten, wo und wie man steht.
Wenn ich mich am Einkaufszentrum an den Rand stelle, um niemand zu stören, direkt am Wald / Hecke, dann ist das eigentlich eine Einladung. (So gesehen in Italien)
Oder auf einem Parkplatz an der Autobahn. Da können auch die Diebe rasch an- und abfahren. Und die Polizei kommt meist auch über die Autobahn oder eine Zufahrtsstraße, die von den Dieben überwacht wird und man kann warnen und in Ruhe zusammen packen. Also ideal für Banden.
Wir stehen lieber in einem Wohngebiet / Sportplatz auf der Reiseroute.
Hängen eine Kette sichtbar auf.
Und wenn es uns irgendwie komisch vor kommt, bleibt einer während des Einkaufs im Wagen.
Am Waldrand beim Freistehen habe ich da ein wesentlich besseres Gefühl. Dort kommen nur Gelegenheitsdiebe vorbei und das ist eher unwahrscheinlich.
Die Kerle wollen das schnelle Geld und wenig Risiko.
Eins ist sicher: Ein Wohnmobil ist nicht 100% abzusichern. Insofern immer eine gute Versicherung abschließen. Meine Fotoausrüstung habe ich zusätzlich abgesichert und sollte es wirklich mal soweit sein, wird es ärgerlich, aber bringt mich nicht um.
Gruß
Jürgen

Auch wenn es nicht hilft, wirkt es martialisch und behindert. Krach machen und Zeit verlieren ist für Diebe schlecht.
-
- Member
- Beiträge: 168
- Registriert: 3. Nov 2013, 08:34
- Wohnort: 87616 Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
ich hab mir bei Ebay eine Funkalarmanlage aus China geholt. ist alles in englischer Sprache. 9x Funksensoren,Bewegungsmelder,Rauchmelder ohne Kabel verlegen. Ruft bei einbruch bis zu 4 Tel. an und macht einen Höllenlärm. wird über funk scharf/unscharf geschalten oder direckt and der Alarmcentrale wo man auch die ganzen einstellungen vornimmt. funktioniert tadellos. hab alle Lucken, Fenster und Türen gesichert. Preis 185,- Euro
6 Wochen Lieferzeit. Hab mir dann noch die Aussensirene mit rotem Blitzlicht dazugekauft. bin voll zufrieden mit dieser Anlage. hab auch schon einen Deutschen Händler gefunden , der verkauft aber diese Anlage für das 5 fache mit nur 4 Sensoren. Wer Enlisch kann kann da Geld sparen.
Gruss Tommy
6 Wochen Lieferzeit. Hab mir dann noch die Aussensirene mit rotem Blitzlicht dazugekauft. bin voll zufrieden mit dieser Anlage. hab auch schon einen Deutschen Händler gefunden , der verkauft aber diese Anlage für das 5 fache mit nur 4 Sensoren. Wer Enlisch kann kann da Geld sparen.
Gruss Tommy
Gruss aus dem Allgäu
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Tommy,
kannst du mal nen Link einstellen?
kannst du mal nen Link einstellen?
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
-
- Member
- Beiträge: 168
- Registriert: 3. Nov 2013, 08:34
- Wohnort: 87616 Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Funkalarmanlage
das ist die Anlage
man muss die Sensoren anlernen,geht leicht mit englischkenntniss dann weis man welche Tür/Fenster betroffen ist, da jeder Sensor einen anderen Code hat.
http://www.ebay.de/itm/FUNK-WIRLESS-GSM ... 2334aaf7cf
Gruss Tommy
man muss die Sensoren anlernen,geht leicht mit englischkenntniss dann weis man welche Tür/Fenster betroffen ist, da jeder Sensor einen anderen Code hat.
http://www.ebay.de/itm/FUNK-WIRLESS-GSM ... 2334aaf7cf
Gruss Tommy
Gruss aus dem Allgäu
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Danke 

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
-
- Member
- Beiträge: 168
- Registriert: 3. Nov 2013, 08:34
- Wohnort: 87616 Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir eine 20er Packung Batt. reserve geholt. die Sensoren verbrauchen erst dann viel Strom wenn sie ausgelöst werden und sie dann senden. an den sensoren sind LEDs die blinken wenn die Batterie zu neige geht. Ich werde immer zum Saison beginn die Batterien auswechseln., dann bin ich auf der sicheren Seite. denn immer wenn mann eine Luke/Fenster oder Türe öffnet senden die Dinger. Wenn ich den Smart dabei habe leg ich da einen Bewegungsmelder rein. dann löst der auch Alarm bei einbruch aus.
durch die Sim-Karte kann sogar das Fahrzeug geortet werden, wenns geklaut wird. Ist ein alter Biker Trick, ein altes eingeschaltetes Handy im Bike verstecken und man findet es wieder wenns der Dieb nicht entdeckt
Gruss Tommy
durch die Sim-Karte kann sogar das Fahrzeug geortet werden, wenns geklaut wird. Ist ein alter Biker Trick, ein altes eingeschaltetes Handy im Bike verstecken und man findet es wieder wenns der Dieb nicht entdeckt
Gruss Tommy
Gruss aus dem Allgäu
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
Birgit & Tommy
Wer immer einer Herde hinterher rennt,
der sieht nur Ärsche
Wir haben die Wipro von Thitronik und sind damit sehr zufrieden. Bei Alarm meldet sich das i-Phone und meldet welche Klappe oder Fenster geöffnet wurde. Bis jetzt haben wir noch keinen Anruf bekommen.
Den Gasalarm haben wir allerdings totgelegt. Unser Sam schläft in der Nähe des Sensors und je nachdem was unsere Fellnase gefuttert hatte, erlebten wir schon manche unruhige Nacht.
Eine Alarmanlage verhindert sicher keinen Einbruch, aber ich schlafe nachts einfach ruhiger.
Den Gasalarm haben wir allerdings totgelegt. Unser Sam schläft in der Nähe des Sensors und je nachdem was unsere Fellnase gefuttert hatte, erlebten wir schon manche unruhige Nacht.

Eine Alarmanlage verhindert sicher keinen Einbruch, aber ich schlafe nachts einfach ruhiger.
Liebe Grüße Maxima
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima hat geschrieben:
Den Gasalarm haben wir allerdings totgelegt. Unser Sam schläft in der Nähe des Sensors und je nachdem was unsere Fellnase gefuttert hatte, erlebten wir schon manche unruhige Nacht.


Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
- Nordlandfahrer
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 15. Dez 2013, 22:03
- Wohnort: Die Stadt zwischen den Ruhrseen
Fellnase (n) + terrorteeny
Unsere Kombination ist unschlagbar
Bis Sept. 2o13 waren 2 Bearded Collies + ein Testeron gebeutelter Teeny die beste Wachmanschaft.
Seit dem 3o.Sept. geht es auch mit nur einer Bearded Collie Hündin und einen"Terror" Teeny.
Allerdings was die Kosten angeht,....
da ist ein Hund überschaubar,
der Teeny.... ihr wisst ja selbst
Bis Sept. 2o13 waren 2 Bearded Collies + ein Testeron gebeutelter Teeny die beste Wachmanschaft.

Seit dem 3o.Sept. geht es auch mit nur einer Bearded Collie Hündin und einen"Terror" Teeny.
Allerdings was die Kosten angeht,....
da ist ein Hund überschaubar,
der Teeny.... ihr wisst ja selbst

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste