Hallo zusammen,
unser „Ein Wochentripp“ Nach Domburg – Brügge – Bijland/ Tolkamer ist nun zu Ende. In Domburg waren wir auf dem CP Campingplatz Westhove, 10 Fahrradminuten bis zum Strand. Die Stellplätze für WoMo sind klasse, mit halbhohen Hecken, Wasser- Strom und auch für große WoMo. Zum Platz selber, alles da was man braucht und vielleicht auch erwartet, vier WC/ Waschhäuser, davon drei 24 Std. geöffnet, das eine Waschhaus öffnet um 8 und schließt automatisch um 22 Uhr. Das letztere ist schon mehr ein Waschtempel, es bietet mehrere Räume, alle mit WC- Waschbecken und Dusche oder Doppeldusche ausgestattet. Wer lieber ein Wannenbad möchte, auch das ist möglich. Solarium/ Sauna und einen Fitnessraum kostet extra. Auch die WoWa Plätze sind als Achter, Sechser, Vierer und Zweier Plätze eingeteilt und mit halbhoher Hecke umrandet. Das Hallenbad (sehr schön) ist kostenlos zu nutzen, wie auch WLan. Uns hat der SP in der Nachsaison komplett 20 € am Tag gekostet, da ist dann auch Wasser und Strom wie auch die Entsorgung drin.
Zu Domburg können wir nur sagen, ein kleiner, feiner, typischer Küstenort, mit noch freiem Strand, der nicht total zugestellt von Buden ist. Es gibt drei Zugänge zum Strand mit jeweils einem Strandlokal. Der letztere Zugang südlich bietet auf einer Anhöhe einen wunderbaren Blick über Domburg und Umgebung. Was wir früher oft in Holland angetroffen haben, doch leider kaum noch zu finden ist, sind diese Pannenkoekhuis-er, hier in Domburg gibt es noch eins. Restaurants gibt es genug, doch scheinen alle an einem Startpreis gekoppelt zu sein, es beginnt meistens bei knapp 19,- €. Wesentlich günstiger ist es in dem Fischgeschäft, oder dem Pannenkoekhuis.
http://www.ardoer.com/de/camping/westho ... stellplatz
Jetzt zu Brügge
