mover vor den rad oder dahinter ??
mover vor den rad oder dahinter ??
moin moin
ich will mir einen mover kaufen für meinen knaus eurostar .
jetzt nur ne frage
gibt es vor oder nachteile ob der mover vor dem rad oder dahinter eingebaut ist ?
ich denke ich mache ihn davor , hat dann wohl weniger spritzwasser ,oder ?
wenn ich ihn dahinter mache ,muss ich so ein komisches gestell wegnehmen wo das reserverad drauf ist
was meint ihr ?
gruss michael
ich will mir einen mover kaufen für meinen knaus eurostar .
jetzt nur ne frage
gibt es vor oder nachteile ob der mover vor dem rad oder dahinter eingebaut ist ?
ich denke ich mache ihn davor , hat dann wohl weniger spritzwasser ,oder ?
wenn ich ihn dahinter mache ,muss ich so ein komisches gestell wegnehmen wo das reserverad drauf ist
was meint ihr ?
gruss michael
alles wird gut
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
mover vor dem Rad oder dahinter ??
Hallo,
so ein Mover mit dem dazugehörigen Zubehör (Batterie etc.) geht doch auch zu Lasten des Ladevermögens (Leergewicht, zulässiges Gesamtgewicht etc. pp) eines Wohnwagens. Wurde dies bedacht (soll kein Vorwurf sein !!) ???
Kleine Anmerkung am Rande: Wir machen Camping seit über 40 Jahren (Zelt, Klappzelt, Wohnwagen, Wohnmobil). Es gab damals noch keinen Mover !! Und trotzdem hat sich unser Wohnwagen nach dem Abkuppeln wie von selbst bewegt. Es waren die neuen Nachbarn, die unaufgefordert unseren Wohnwagen in die richtige Position schoben. Gibt es diese Nachbarn heute nicht mehr ???
Wenn nicht, dann brauche ich wirklich einen Mover !! Traurig aber wahr !!
Möchte dies nicht weiter thematisieren. Soll ja eine technische Frage bleiben !!
Gruß
Frankia
so ein Mover mit dem dazugehörigen Zubehör (Batterie etc.) geht doch auch zu Lasten des Ladevermögens (Leergewicht, zulässiges Gesamtgewicht etc. pp) eines Wohnwagens. Wurde dies bedacht (soll kein Vorwurf sein !!) ???
Kleine Anmerkung am Rande: Wir machen Camping seit über 40 Jahren (Zelt, Klappzelt, Wohnwagen, Wohnmobil). Es gab damals noch keinen Mover !! Und trotzdem hat sich unser Wohnwagen nach dem Abkuppeln wie von selbst bewegt. Es waren die neuen Nachbarn, die unaufgefordert unseren Wohnwagen in die richtige Position schoben. Gibt es diese Nachbarn heute nicht mehr ???
Wenn nicht, dann brauche ich wirklich einen Mover !! Traurig aber wahr !!
Möchte dies nicht weiter thematisieren. Soll ja eine technische Frage bleiben !!
Gruß
Frankia
Re: mover vor dem Rad oder dahinter ??
Frankia hat geschrieben:Hallo,
so ein Mover mit dem dazugehörigen Zubehör (Batterie etc.) geht doch auch zu Lasten des Ladevermögens (Leergewicht, zulässiges Gesamtgewicht etc. pp) eines Wohnwagens. Wurde dies bedacht (soll kein Vorwurf sein !!) ???
Kleine Anmerkung am Rande: Wir machen Camping seit über 40 Jahren (Zelt, Klappzelt, Wohnwagen, Wohnmobil). Es gab damals noch keinen Mover !! Und trotzdem hat sich unser Wohnwagen nach dem Abkuppeln wie von selbst bewegt. Es waren die neuen Nachbarn, die unaufgefordert unseren Wohnwagen in die richtige Position schoben. Gibt es diese Nachbarn heute nicht mehr ???
Wenn nicht, dann brauche ich wirklich einen Mover !! Traurig aber wahr !!
Möchte dies nicht weiter thematisieren. Soll ja eine technische Frage bleiben !!
Gruß
Frankia
ich weiss ich weiss
mache auch camping sehr lange ,
möchte aber sowas haben
schöne spielerei grins
letztes jahr hätte ich ihn echt gebraucht
und ich kann ihn damit den wowa auf meinen grundstück drehen , muss sonst immer viel zirkeln , weil bei mir viele fahrzeuge rumstehen
gruss michael
alles wird gut
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Moin
Wir können unseren Wohnwagen,1600kg nicht mehr richtig schieben,wegen Alter+Gesundheit.Wir standen vor der Frage,kleiner,leichter,+ unser geschätztes Gehäuse nach nur 18Jahren Nutzung abzugeben,gerade wo alles dran war,was wir im Urlaub so schätzen.Da wir einen autarken Wagen haben,haben wir die Moverversion genommen,bei Obelink ohne Elektrikaufpreis für 1000€,incl.Einbau!So hoffen wir,ihn noch lange nutzen können!Zu den helfenden Händen auf dem Camping,die gibt es noch,aber bei einem Glattblechwagen hat man eigentlich immer Angst,das die Hände doch immer auch neben die Griffe greifen,+natürlich sofort kleine Beulen drin sind.
Auch in der Nebensaison auf den kleinen Campings,kann man schnell mal der letzte sein,+dann ist nix mehr mit Hilfe!Und,die schönste Stellplätze sind meist die,wo man schlecht mit dem Zugfahrzeug rangieren kann,da fährt man dann locker mit dem Mover in die kleinste Ecke!
Gruß,Rainer
Wir können unseren Wohnwagen,1600kg nicht mehr richtig schieben,wegen Alter+Gesundheit.Wir standen vor der Frage,kleiner,leichter,+ unser geschätztes Gehäuse nach nur 18Jahren Nutzung abzugeben,gerade wo alles dran war,was wir im Urlaub so schätzen.Da wir einen autarken Wagen haben,haben wir die Moverversion genommen,bei Obelink ohne Elektrikaufpreis für 1000€,incl.Einbau!So hoffen wir,ihn noch lange nutzen können!Zu den helfenden Händen auf dem Camping,die gibt es noch,aber bei einem Glattblechwagen hat man eigentlich immer Angst,das die Hände doch immer auch neben die Griffe greifen,+natürlich sofort kleine Beulen drin sind.
Auch in der Nebensaison auf den kleinen Campings,kann man schnell mal der letzte sein,+dann ist nix mehr mit Hilfe!Und,die schönste Stellplätze sind meist die,wo man schlecht mit dem Zugfahrzeug rangieren kann,da fährt man dann locker mit dem Mover in die kleinste Ecke!
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Mover vor dem Rad oder dahinter
Hi Rainer,
deine Argumente machen in Deinem Fall Sinn ! Danke dafür !!
Aber wo befinden sich nun Eure Mover ?? Vor oder hinter dem Rad ??
Gab es seitens der FA. Obelink Empfehlungen hierzu ??
Gruß
Frankia
deine Argumente machen in Deinem Fall Sinn ! Danke dafür !!
Aber wo befinden sich nun Eure Mover ?? Vor oder hinter dem Rad ??
Gab es seitens der FA. Obelink Empfehlungen hierzu ??
Gruß
Frankia
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
mover vor dem Rad oder dahinter ??
Moin Raini
Stimmt !! Danke für den Hinweis !!
Hatte beim Schreiben Deine erste Antwort nicht
auf dem Bildschirm. Sorry !
Alles Gute,
Franki

Stimmt !! Danke für den Hinweis !!
Hatte beim Schreiben Deine erste Antwort nicht
auf dem Bildschirm. Sorry !
Alles Gute,
Franki

- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
ok,zu Obelink kann ich nur bestes schreiben,Termin+Geld eingehalten,bei der Montage noch einen Karkassenbruch bemerkt+kostenlos noch den Ersatzreifen montiert,ohne zu versuchen,mir einen neuen Reifen zu verkaufen!
Mehr geht nicht!
Gruß,Rainer
Mehr geht nicht!
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
moin
habe ihn endlich drin ,
schon ein wenig quälerrei unter den boden für ein 50j grins , ging aber alles gut
sehr geil und leicht beschrieben , alls perfekt alle teile da nix fehlte
ich war ca 4,3 std dabei mit bier pausen
und funktionierte alles auf anhieb ,
bin ein paar runden durch mein garten gefahren
einfach geil
der urlaub kann kommen
gruss
habe ihn endlich drin ,
schon ein wenig quälerrei unter den boden für ein 50j grins , ging aber alles gut
sehr geil und leicht beschrieben , alls perfekt alle teile da nix fehlte
ich war ca 4,3 std dabei mit bier pausen
und funktionierte alles auf anhieb ,
bin ein paar runden durch mein garten gefahren
einfach geil
der urlaub kann kommen
gruss
alles wird gut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste