Hallo allerseits,
da habe ich ja mein Ziel erreicht: Lust auf den Norden machen!
Während der ohnehin regenreiche Südwesten Norwegens in diesem Sommer neue Niederschlagsrekorde aufgestellt hat war es im Norden so wie ihr es auf den Fotos seht: überwiegend sonnig.
Das ist übrigens nicht ungewöhnlich. Einige Regionen in Nordnorwegen und Schweden gehören zu den niederschlagsärmsten Europas, vergleichbar mit Andalusien. Und wenn die Sonne 24 Stunden am Tag scheint sind Temperaturen von 25 Grad keine Seltenheit.
Man sollte aber flexibel in der Reiseplanung sein und die Wetterprognse im Blick behalten. Kommen Tiefs vom Nordmeer bleibt es östlich der Berge oft schön, kommen sie aus Finnland sitzt man man an der Westküste in der Sonne.
In diesem Jahr kamen mehrmals Regengebiete aus dem Osten. So sind wir länger als geplant an der norwegischen Nordmeerküste geblieben.
Voll im nächsten Jahr? Kommt drauf an wohin man fährt. Wer im Sommer zum Nordkapp und auf die Lofoten will wird dem Massenandrang nicht entgehen. Aber wie ihr seht ist es anderorts auch schön und man sieht kaum mal ein Wohnmobil.
Im Herbst haben wir zwei Kurzreisen nach Süddeutschland und an die franz. Atlantikküste geplant. Darüber werde ich nur Tagesberichte auf meiner Facebookseite schreiben. Wer uns dabei begleiten möchte klickt bitte auf meiner Facebookseite auf "Seite abonnieren":
https://web.facebook.com/jurgen.reinert.39
Ab Mitte Dezember geht es dann zur Überwinterung nach Marokko und Westiberien - Inshallah

.
Ich hab aber echt Zeitprobleme mit der Berichterstattung. Auf Facebook klappt es fast täglich aber der Reisebericht auf meiner Website und im Forum hängt oft weit zurück oder kommt garnicht. Eine Ursache ist das überwiegend schöne Wetter. Wenn die Sonne scheint habe ich keine Lust drinnen am Netbook zu arbeiten.
So denn, schöne Reisen allerseits in die Nähe und in die Ferne
Jürgen aus Lippe