ich habe mir Anfang des Jahres zwei neue Dachluken einbauen lassen müssen. Leider waren die Verdunkelungsrollos hinüber und nicht auswechselbar. Ich habe mich (leider) nicht für die teureren Modelle entschieden und dann auf der ersten Fahrt festgestellt, dass man laute Windgeräusche an beiden Dachhauben hört. Es zieht bei schnelleren Autobahnfahrten sogar auch durch die Luken. Also hier schon einmal mein Tipp: Nicht bei den Hauben sparen. Es sei denn, das einem das geschilderte nichts ausmacht

Ich möchte nun Dachhauben - Spoiler nachmontieren
Solche hier: https://goo.gl/JXeu9b
Davon erhoffe ich mir, dass die Windgeräusche und die Zugluft nachlassen oder sich das Problem komplett erledigt. Bei den Dachhauben steht, dass diese mittles Sikaflex Dichtmasse montiert werden sollen. Und genau da bin ich gerade unsicher, welche damit genau gemeint ist. Bei meiner Recherche finde verschiedene Dichtmassen und Kleber.
Meint man damit tatsächlich "nur" die Dichtmasse:
https://goo.gl/XQnKrS oder
https://goo.gl/Vv8caK
oder doch eher Kleber wie diesen:
https://goo.gl/52Wwgq
Ich bin total unsicher, welcher es denn nun sein muss. Auf der einen Seite soll es natürlich fest sein und dauerhaft halten. Es sollte aber auch wieder demontierbar sein, wenn man z.B. noch einmal die Dachluken austauschen müsste. Und genau hier habe ich Sorge, dass z.B. die Dachhaut beschädigt werden könnte, wenn man den Kleber nimmt... Andererseits frage ich mich, ob die Dichtmasse haltbar genug ist bei den Belastungen, die durch Fahrtwind entstehen dürften?
Und was ist mit UV- und Witterungsbeständigkeit? Wie verhalten sich die Dichtmassen und Kleber bei großer Hitze, so z.B. wenn man in Südeuropa in praller Sonne steht?
Über Eure Erfahrungen, Tipps und Infos freue ich mich sehr. Vielen Dank schon eimal im Voraus.
LG
addi