Hallo Zusammen,
unser TomTom gibt den Geist auf, deshalb möchten wir uns ein Navi spez. für Wohnmobile anschaffen.Infrage kommen das Ventura 7000 oder Navigon 8410, leider sind wir verunsichert da in den verschiedenen Foren über Probleme mit dem aufspielen der Software berichtet wird, laut Hersteller soll es keine Probleme geben. Ausserdem habe ich gelesen das diese Navigationsgeräte oft einen Umweg fahren obwohl das aufgrund der Fahrzeugeingaben wie Höhe, Breite etc. eigentlich nicht nötig wäre.Falls jemand Erfahrung mit diesen Geräten hat oder jemand noch eine Alternative kennt wäre ich für einen Rat sehr dankbar.Vielen Dank im voraus, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Ralf
WOMO-Navi
Navi
Nachdem wir in den vergangenen 15 Jahren verschiedene Geräte im Mobil hatten und ganz Europa mehrfach befahren haben, besitzen wir jetzt ein Nav Gear Modell PX-4700-675 und sind retlos begeistert.
Ziele sind außer Adressenangabe auch mit Koordinaten genau anfahrbar. Weiterhin können Wohnmobile mit Aufbauhöhe - Länge -Breite- Gewicht usw. eingegeben werden.
Die Entfernungsangabe wird richtig abgespult und die Reisegeschwindigkeit mit Zielangabe bestimmt genau die Fahrzeit. Die Neuberechnung einer Strecke erfolgt schnell und genau und das Anzeigefeld ist größer als bei den meisten herkömmlichen Geräten. Eingegeben werden kann weiterhin Fahrzeug (Wohnmobil,Lkw. Pkw ),Motorrad ,Fahrrad, Fußgänger und es gibt mehrere Möglichkeiten der Darstellung
Ziele sind außer Adressenangabe auch mit Koordinaten genau anfahrbar. Weiterhin können Wohnmobile mit Aufbauhöhe - Länge -Breite- Gewicht usw. eingegeben werden.
Die Entfernungsangabe wird richtig abgespult und die Reisegeschwindigkeit mit Zielangabe bestimmt genau die Fahrzeit. Die Neuberechnung einer Strecke erfolgt schnell und genau und das Anzeigefeld ist größer als bei den meisten herkömmlichen Geräten. Eingegeben werden kann weiterhin Fahrzeug (Wohnmobil,Lkw. Pkw ),Motorrad ,Fahrrad, Fußgänger und es gibt mehrere Möglichkeiten der Darstellung
Gruß //- aldie -//
Hallo Ralf,
zu den von Dir genannten Geräten kann ich leider nichts sagen.
Wenn Du aber Spaß am lesen hast, schau mal hier:
http://www.campers-world-forum.de/viewtopic.php?t=1240
zu den von Dir genannten Geräten kann ich leider nichts sagen.
Wenn Du aber Spaß am lesen hast, schau mal hier:

http://www.campers-world-forum.de/viewtopic.php?t=1240
Moin,
in meiner letzten Firma nutzten wir das Navigon 6310.
Ich bin total begeistert davon und würde es am liebsten auch zu Hause nutzen, wenn es nicht soooooooooo teuer wäre.
In meiner letzten Firma war ich damit sehr viel im Ruhrpott unterwegs.
Es gab mit dem Navigon keinerlei Probleme, es brachte mich immer optimal zum Ziel.
Sollte mal ein Stau auf der ausgewählten Route sein, sucht es automatisch eine neue gute Alternative.
Nach längerem suchen im Netz für eine gute Alternative habe ich auch noch folgende Seite entdeckt: http://www.sygic.com
Leider kann ich dazu nix sagen, habe da noch keine Erfahrung mit.
Gruß Ron
in meiner letzten Firma nutzten wir das Navigon 6310.
Ich bin total begeistert davon und würde es am liebsten auch zu Hause nutzen, wenn es nicht soooooooooo teuer wäre.
In meiner letzten Firma war ich damit sehr viel im Ruhrpott unterwegs.
Es gab mit dem Navigon keinerlei Probleme, es brachte mich immer optimal zum Ziel.
Sollte mal ein Stau auf der ausgewählten Route sein, sucht es automatisch eine neue gute Alternative.
Nach längerem suchen im Netz für eine gute Alternative habe ich auch noch folgende Seite entdeckt: http://www.sygic.com
Leider kann ich dazu nix sagen, habe da noch keine Erfahrung mit.
Gruß Ron
Zuletzt geändert von Nor am 3. Jan 2011, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste