
Leider endete die Anfahrt in der Nähe von Renken auf der BAB mit einem kapitalen Motorschaden.

Nachdem Hartmut mit mir telefoniert hatte, haben wir beschlossen das Womo per ADAC zu mir schleppen zu lassen.
In der Zwischenzeit habe ich mich um einen Ersatzmotor bemüht und bin auch fündig geworden

Dann gings ans Schrauben.
Zuerst die Demontage der Frontpartie.


Dann der Ausbau der defekten Maschine.

Da wir wegen des Alkovens nicht mt der Laufkatze arbeiten konnten, mussten wir den Stapler zum Ausbau verwenden.

So sieht das Womo zerlegt aus


Mit dem Getriebe hatte wir so unsere Probleme. Da der Ausrückhebel mit einem Bolzen gesichert ist und korrodiert war, mussten wir ein Loch in die Kupplungsglocke bohren um den Bolzen von der Rückseite her herausschlagen zu können.




Hartmut bereitete in der Zwischenzeit den neuen Motor für seine zukünfige Aufgabe vor



Hier der zum Einbau fertige neue Motor.


Dann wurde die neue Maschine wieder eingebaut



So siehts dann wieder mit Motor aus


Dann gings mit vereinten Kräften wieder an den Zusammenbau des Womos.


So sieht es wieder fertig aus


Neben der Verpflegung des Schrauberteams wurden alle Arbeiten fachmännisch von Karin abgenommen und kontrolliert während Lucky das überhaupt nicht interessierte


Als die Arbeiten abgeschlossen waren, eine ausgiebige Probefahrt zur vollsten Zufriedenheit verlaufen war, wurde das bisher namenlose Wohnmobil mit einem jetzt passenden Namen getauft

