Wohnmobil MAN LKW Stellplätze
Wohnmobil MAN LKW Stellplätze
Hallo
Bin neu hier und habe auch eine frage
Gibt es genau so viele Stellplätze für WOMO LKW wie für die 3,5t ?
Bin neu hier und habe auch eine frage
Gibt es genau so viele Stellplätze für WOMO LKW wie für die 3,5t ?
toten hosen steh auf wenn du am boden bist
Naja, nicht alle sind dafür geeignet.
Bis ca. 7-8m Länge gehen fast alle, danach wird es dünner!
Du kannst aber z.B. hier http://www.promobil.de/stellplatz-145.html nachschauen, dort wird meist auch die max. Länge angegeben.
Stellplätze mit Beschänkungen nach Gewicht habe ich bewusst noch nie gesehen..
Bis ca. 7-8m Länge gehen fast alle, danach wird es dünner!
Du kannst aber z.B. hier http://www.promobil.de/stellplatz-145.html nachschauen, dort wird meist auch die max. Länge angegeben.
Stellplätze mit Beschänkungen nach Gewicht habe ich bewusst noch nie gesehen..
Hallo!
Unser Womo ist knapp 9m lang und hat 5t. Da wir meistens in der Nachsaision unterwegs sind, hatten wir bisher keine Probleme. In Sexten z.B. haben sie uns einfach über 2 Plätze stellen lassen und nur für einen kassiert, ist aber wie gesagt Nachsaison. Oder wir waren mit Bekannten unterwegs, die ein kleineres Womo haben, so haben wir uns einfach über 2 Plätze zusammen ausgebreitet
Aber bisher hatten wir immer Glück, es gibt viele CP, die auf so große Womos eingerichtet sind und spezielle Plätze dafür bereithalten, z. B. am Gardasee.
Liebe Grüße
Gabi
Unser Womo ist knapp 9m lang und hat 5t. Da wir meistens in der Nachsaision unterwegs sind, hatten wir bisher keine Probleme. In Sexten z.B. haben sie uns einfach über 2 Plätze stellen lassen und nur für einen kassiert, ist aber wie gesagt Nachsaison. Oder wir waren mit Bekannten unterwegs, die ein kleineres Womo haben, so haben wir uns einfach über 2 Plätze zusammen ausgebreitet

Aber bisher hatten wir immer Glück, es gibt viele CP, die auf so große Womos eingerichtet sind und spezielle Plätze dafür bereithalten, z. B. am Gardasee.
Liebe Grüße
Gabi
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Moin!
Ich kann Dir nur raten,bevor Du auch nur einen Euro ausgibst,erst einmal eine ausgiebige Probefahrt mit 9Metern zumachen!Wenn Du Dich damit dann wirklich sicher wähnst,das zu bewerkstelligen,dann wächst Du in die Stellplatzproblematik von selber rein!Wenn mann mit 12 Metern fahren will,dann geht das auch,manche fahren noch mit länger!!
Wie die Campingplätze reagieren,kannst Du ganz einfach rausfinden,
indem Du Dich hinsetzt+einfach wahllos 20Campingplätze anrufst,+
die fragst,dann hast Du Auskunft aus erster Hand!
Gruß+viel Spaß beim rausfinden,Rainer
Ich kann Dir nur raten,bevor Du auch nur einen Euro ausgibst,erst einmal eine ausgiebige Probefahrt mit 9Metern zumachen!Wenn Du Dich damit dann wirklich sicher wähnst,das zu bewerkstelligen,dann wächst Du in die Stellplatzproblematik von selber rein!Wenn mann mit 12 Metern fahren will,dann geht das auch,manche fahren noch mit länger!!
Wie die Campingplätze reagieren,kannst Du ganz einfach rausfinden,
indem Du Dich hinsetzt+einfach wahllos 20Campingplätze anrufst,+
die fragst,dann hast Du Auskunft aus erster Hand!
Gruß+viel Spaß beim rausfinden,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Es gibt CPs, die dafür nicht eingerichtet sind und welche, die es sind.nikita999 hat geschrieben:Hat man Probleme ab 9m und 5t in Campingplätze oder nicht ?
Ich frage aus dem Grund ich möchte mir einen kaufen und dann nicht vor dem Problem stehen das ehr zu gros ist .
Probleme kann man immer haben. die letzten hatte ich in Frankreich in Deauville. Hier hatte es lange Zeit so geregnet, dass die Plätze vollkommen vermatscht waren. haben wir aber erst gemerkt, als wir Furchen zogen. Hier wäre aber auch ein kleinerer wagen betroffen gewesen.

Also Probleme kann man immer bekommen - ist aber nicht die Regel.
Als Tipp: Eine Möglichkeit herauszubekommen, ob der CP 9m und 5t anbietet ist www.acsi.de. Hier ist es bei jedem Platz angegeben. Man muss also nicht jeden Platz anrufen.

Hallo Nikita
Ohne belehrend zu sein. Bei der Frage der Fahrzeuglänge sollte neben der Fragestellung des Stellplatzes nach meiner Meinung auch folgenedes überlegt werden:
Wo will ich mit dem Fahrzeug überall hin?
Reicht mir Stellplatz oder will ich auch in verträumt kleine Örtchen fahren?
Neben der Länge ist auch meistens dies mit dem Gewicht verbunden. Somit kommen dann Fragen auf wie: Führerschein, Versicherung, TÜV, Geschwindigkeitsbeschränkung, Fährpreise usw.
Wie gesagt - es soll nicht belehrend sein. Ist nur als Gedankenanstoß zu betrachten. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Suche bzw. bei der gedanklichen Abarbeitung der Fragen.
Ohne belehrend zu sein. Bei der Frage der Fahrzeuglänge sollte neben der Fragestellung des Stellplatzes nach meiner Meinung auch folgenedes überlegt werden:
Wo will ich mit dem Fahrzeug überall hin?
Reicht mir Stellplatz oder will ich auch in verträumt kleine Örtchen fahren?
Neben der Länge ist auch meistens dies mit dem Gewicht verbunden. Somit kommen dann Fragen auf wie: Führerschein, Versicherung, TÜV, Geschwindigkeitsbeschränkung, Fährpreise usw.
Wie gesagt - es soll nicht belehrend sein. Ist nur als Gedankenanstoß zu betrachten. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Suche bzw. bei der gedanklichen Abarbeitung der Fragen.

WoMo ist mein neues Heim.
In die kleinen verträumten Örtchen kommt man mit den wenigsten Womos. Geschweigen denn, wenn man dort parken will, da die Parkflächen mit 5m Länge und 2-2,3m Breite doch für fast alle Womos viel zu kurz und zu schmal sind (Die Tür muss man ja auch noch auf bekommen).Edgar hat geschrieben: Wo will ich mit dem Fahrzeug überall hin?
Reicht mir Stellplatz oder will ich auch in verträumt kleine Örtchen fahren?

Also bleibt man außerhalb und nimmt ein Fahrrad oder den ÖPNV - oder die Beine.
Zuletzt geändert von ydna am 10. Feb 2013, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
hallo ich habe noch einige fragen und weis jetzt nicht ob ich die hier so stellen kann.
Aber erst sollte ich euch erzählen wozu ich mir überhaupt ein Wohnmobil kaufen möchte .
ich möchte eine Weltreise damit machen .
da auch schon die wichtigste frage wie bewertet ihr die Motor von den einzelne marken, welche hält länger und welcher macht die meisten Probleme was könnt ihr dazu sagen ??
Aber erst sollte ich euch erzählen wozu ich mir überhaupt ein Wohnmobil kaufen möchte .
ich möchte eine Weltreise damit machen .
da auch schon die wichtigste frage wie bewertet ihr die Motor von den einzelne marken, welche hält länger und welcher macht die meisten Probleme was könnt ihr dazu sagen ??
toten hosen steh auf wenn du am boden bist
Wenn Du eine Weltreise planst, dann solltest Du möglichst einfache Motoren- & Aufbautechnik wählen, auch abhängig davon wo Du überall hinfahren möchtest.
Ich denke mit MAN bist Du schon auf der richtigen Spur und da würde ich mal nach älteren Cloulinern schauen, da bei den Fahrzeugen noch recht wenig elektronische Motorensteuerung verbaut ist und das auch in nicht ganz so technisch fortgeschrittenen Ländern bewerkstelligt werden kann.
Ich denke mit MAN bist Du schon auf der richtigen Spur und da würde ich mal nach älteren Cloulinern schauen, da bei den Fahrzeugen noch recht wenig elektronische Motorensteuerung verbaut ist und das auch in nicht ganz so technisch fortgeschrittenen Ländern bewerkstelligt werden kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast