Regal WoMo-Garage

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegenpups
Senior Member
Beiträge: 537
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
Wohnort: D-23795 Klein Rönnau

Regal WoMo-Garage

#1 Beitrag von Fliegenpups » 26. Aug 2009, 13:07

Moin, moin,

wie bereits bei der Vorstellung unseres WoMos angekündigt, wollte ich die Garage mit einem Regal für Plastikboxen bestücken. Von der Idee hierzu 4-Kant Alustangen mit Verbindungsstücken aus dem Baumarkt zu verwenden kam ich ab, als ich vor ein paar Wochen ein Angebot von Netto ( der mit dem Hund im Logo ) sah.

Dort gab es ein Angebot mit Gitterdraht-Platten, die dann mit beiliegenden Verbindungsstücken zu einem Regal zusammengesteckt werden können. Da ich nicht wusste was es taugt und ich auch nicht sofort mit dem Zusammenbauen beginnen konnte, hab ich hier ( im nachhinein leider ) keinen Tipp abgegeben :oops: :sorry: .

Hier ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Als Zugang zum Doppelboden sind zwei Felder frei geblieben.

Die einzelnen Gitter-Platten hab ich zusätzlich mit Strapsen ( heißen die so ? ) zusammen gezurrt, so dass da nichts auseinanderfällt. An der Rückwand ist das gesamte Regal an der vorhanden gewesenen Zurrschiene festgemacht. Ist jetzt total stabil.

Die einzelnen Würfel sind 38x38x38 cm groß und die Plastikboxen passen super. Diese werden mit kleinen Spanngummis gehalten, auch wenn sie evtl. auch ohne nicht rausrutschen würden. Aber sicher ist sicher, gell ?

Die gelben und orangen Plasikboxen gabs bei Aldi für 2,49 EUR / Stk. und ein Regal-Karton mit 17 Gitterplatten kostete 14,99 EUR. 3 Kartons hab ich verbaut.

Ende nächste Woche gehts los in Urlaub und wir freuen uns schon drauf, das Regal zu bestücken.

Gruß
Henning

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Klaudia » 26. Aug 2009, 13:43

Boah Henning, was für eine Ordnung in eurer Garage.
Ich könnt mich immer kaputt lachen, wenn ich diese riesen Garagen sehe und die sind dann bis zum Anschlag voll mit allem möglichen Kram und beim öffnen der Tür fällt die Hälfte schon heraus. :roll:

Tippitoppi dein Regalsystem...die Plastikboxen sind doch befestigt? Sonst könnten die bei rasantem Anfahren doch herausfallen, oder?

Viel Spass bei eurem ersten Einsatz und liebe Grüße an Ina ;-) :winke:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Klaudia » 26. Aug 2009, 13:45

Diese werden mit kleinen Spanngummis gehalten, auch wenn sie evtl. auch ohne nicht rausrutschen würden. Aber sicher ist sicher, gell ?
Ich bin blöd :sorry:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Fliegenpups
Senior Member
Beiträge: 537
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
Wohnort: D-23795 Klein Rönnau

#4 Beitrag von Fliegenpups » 26. Aug 2009, 13:57

Hallo Klaudia,

ich bin blöd !

Ich glaube, ich hab die falsche Rubrik gewählt. Kannst Du das thema evtl. zu: Wohnmobil -> Technik / Aufbau verschieben. Denn vorgestellt ist der Knaus ja schon.

Liebe Grüße
Henning

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 26. Aug 2009, 18:09

:weinen: das hätte ich eher wissen sollen drxu6

Sieht aber sehr gut und aufgeräumt aus.
Ich hoffe, so ein günstiges Angebot kommt wieder ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#6 Beitrag von maxima » 26. Aug 2009, 18:43

WOW!
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste